Motorsport-Total.com) - Der Australier Warren Willing, als Techniker 1990 bis 1992 an den drei 500er-WM-Titeln des damaligen Yamaha-Werksfahrers Wayne Rainey sowie 2000 am 500er-WM-Sieg von Kenny Roberts jr. auf Suzuki beteiligt, wird ab dem Grand Prix von Indianapolis am kommenden Wochenende für die Motorradabstimmung von MZ-Werksfahrer Anthony West verantwortlich zeichnen.
Beiträge von RRR
-
-
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn der Motorrad-Weltverband FIM mittlerweile bestätigt hat, dass der Grand Prix von Japan wie geplant Anfang Oktober in Motegi stattfinden wird, gibt es im MotoGP-Fahrerlager nach wie vor Restzweifel, ob dann auch alle Fahrer am Start sein werden. Nachdem Honda-Star Casey Stoner eine Kehrtwende vollzogen und seine Rennteilnahme in Japan nun doch zugesagt hat, stehen hinter Jorge Lorenzos Plänen immer noch Fragezeichen.
-
suche RD 500 Stahlrahmen auch Unfall mit deutschem Brief.
-
SKN:
ich hoffe du kannst mit kritik umgehen.als wir uns,ich glaube es war 1993 o. 94 in most mal auf der strecke getroffen habe, bin ich mit meiner gamma kreise um dich und deine kohlefaser/tz/pseudo-caciva gefahren und das am gesammten wochenende.
das du schöne Kohle-teile bauen konntest wissen einige, aber bei motoren bist du
wohl nur ein theoretiker. -
-
hier ein kleiner test am lausitzring.
allerdings ohne helm und bei 7-8000 umdrehung hochgeschalten.
wir werden demnächst fahrwerkstests machen da ich beim bremsen
mitunter starkes lenkerschlagen habe.
wenn ich das im griff habe denke ich gibts ein richtiges Beschleunigungsvideo.
gruß RRRhttp://www.youtube.com/user/MotorradhausDD
P.S. schade daß es hier so laut wird wenn jemand neue bzw.
eigene teile entwickelt. ich finde man sollte denn leuten auf
die schulter hauen die sich mit der zeitaktzukunft befassen
oder ihnen gute tipps geben, wenn man welche hat, zu sagen
"alles sch...e" das ist arm. -
Ok.dann dauern die antworten aber noch länger. :D
-
L.L. wie ich schon geschrieben habe.es fehlt nicht an der abstimmung,sondern daran seinen Verstand auszuschalten und am kabel zu ziehen.du kannst gern vorbeikommen dich draufhocken und ich filme dann alles.wenn du willst auch wie du nachher deine unterhose wächst.
ich stelle evtl. morgen ein kleines beschleunigungvideo mit halbgas ein.
mit vollgas gibts noch keins, wenn einer von euch will, gern. RRR -
Vielen dank für so viel lob.ich dachte eher ich werde zerissen,weil ich
denn motor nicht in ein motorrad baue.auch nochmal vielen dank an carsten, er hat mir den schönen gefrästen kupp.deckel aus amerika binnen einer woche beschafft. ich hoffe ich kann euch alle fragen beantworten.auf jeden fall sitze ich mit der rs-one auch das erste mal auf einem quad.und ich muß sagen nach der ersten probefahrt brauchte ich erst mal ne pause und habe überlegt das teil wieder zu zerlegen.doch mit jeder weiteren probefahrt für fahrwekt und motorabstimmung machte es immer mehr laune.ich habe schon überlegt dem, der vom 2. bis 5. gang den schaltblitz bei trockener straße zum blitzen bekommt,eine woche malle zu sponsoren,
damit ich mal sehe wie das teil richtig beschleunigt. also wer mal in dresden ist kommt vorbei, hinterlegt eine kleine kaution für unfallschäden und holt euch den kick.aber bitte nicht alle auf einmal. zur zulassung schweige ich mich natürlich aus.ich sage nur so viel, ohne topbeziehung,keine chance.und jetzt mal zum motor.wie ich sehe gibts ja einige meinungen zur auslasssteuerung.zuerst mal muß ich sagen das diese zyl. für die rennstrecke gebaut wurden,und das ich den ersten motor mit diesen zyl habe.selbst ak hat sie noch nicht auf der strecke getestet.er fährt dort gammazyl.mit eigenbaukopf hat 139 ps und 91 nm,heist also er weiß was er macht. aber zurück zu den zyl.,unter 6500 laufen sie etwas schlechter als die originalen,aber darüber passiert die hölle.auserdem ist das alles auch ein testlauf und wenn der test abgeschlossen ist und ak beschliest das die zyl eine as bekommen dann macht er das ganz sicher.
außerdem habe ich mit dem projekt eine möglichkeit gesucht einen 500er motor mal richtig bei 8000-10.000 umdrehung im drift zu fahren.meine aktive zeit ist schon lange vorbei und auch so kenne ich nicht viele die das mit 150 zweitakt-ps auf zwei rädern können.mit der rs-one sollte es möglich sein.das ansprechverhalten des motors ist ab 6500 umdre. vom gaßgriff 1:1 mit der hinterachse und jeder der weiß was ich damit meine erkennt den fun faktor dieses fahrzeuges und dazu habe ich es ja gebaut. -
Und hier Bilder nachher.
paar techn daten:
- Rahmen ktm 450 sx
-Motorgehäuse RG 500
-GHN Getriebe,Kohledrehsch.,Gerader Primärtrieb
-ak-technic Zyl +köpfe,drehschieberdeckel m. 35er TM`s
-ak auspuffe+programierbare zündung
und jede menge hirnschmalz und eigenbau
gewicht o. Tank 170kg und lt prüfstand ca.150 PS ü. 100 Nm