hatte er nicht eine Tochter ?
Schön von dir zu hören :-)
Ja seine Tochter heißt Tini und ist mit uns damals ein paar mal auf dem Track gewesen. Die beiden hatten aber wohl keinen großen Kontakt und Uli selbst hatte glaub keine weiteren Verwandten.
hatte er nicht eine Tochter ?
Schön von dir zu hören :-)
Ja seine Tochter heißt Tini und ist mit uns damals ein paar mal auf dem Track gewesen. Die beiden hatten aber wohl keinen großen Kontakt und Uli selbst hatte glaub keine weiteren Verwandten.
Ich hatte noch beiläufig auf FB gesehen dass es ihm wieder besser ging nach dem er im Krankenhaus war... So viel besser wars offensichtlich nicht.
Egal was er alles so erzählt hat. Die Zeit in China war vielleicht doch nicht so einfach
So schnell vergeht die Zeit und genauso schnell kanns gehen..
Ich glaube Mutmaßungen sind da deplatziert. Ich habe all die Jahre noch Kontakt zu ihm gehalten und ich habe nie von ihm gehört, dass es ihm dort nicht gut gehen würde. Ganz im Gegenteil, er war begeistert von dem Land und den Menschen. Wer kann bitte von sich behaupten in dem Alter noch eine eigene Motorrad Produktion an den Start zu bekommen.
Das Leben ist manchmal unbarmherzig und der Uli hat glaube ich keine Chance entgehen lassen etwas sinnvolles mit seiner Zeit auf diesem Planeten anzufangen. :-)
Hallo zusammen,
nach einigen Jahren der Abwesenheit melde ich mich heute leider mit sehr traurigen Nachrichten zurück. Unser langjähriges Mitglied Uli, besser bekannt als „Masterbike“, ist von uns gegangen.
Uli war vor einiger Zeit nach China ausgewandert, und aktuell wird dort nach Angehörigen in Deutschland gesucht. Falls jemand von euch Informationen hat oder weiterhelfen kann, meldet euch bitte auf Facebook oder direkt bei mir – ich leite es gerne weiter.
Ruhe in Frieden, Uli.
Du wirst uns in Erinnerung bleiben.
ZitatOriginal von Rs-fahrer
Honda RS125 ist dann eher was für normale Rennstrecken und ohne Kit-Teile kann man nen Kolben wohl auch 2 Veranstaltungen fahren
Das ist falsch...normaler Kolben hält bei der RS auch ewig das ist eine Frage der Pflege und der Bedüsung. Wir hatten mal einen älteren Kollegen da hatte der Standardkolben mit der 0815 Bedüsung auch 2000-3000km gesehen ...führ natürlich wie ein Sacknüße aber darum geht es ja nicht.
Ich kann es dir nicht mehr genau sagen aber meine A-Kit Kolben habe ich nach jedem Turn einmal gecheckt, gereinigt und mit einem neuen "Schwammschliff" versehen. Die haben mit Kampfbedüsung, aber nicht auf der letzten Rille (Deocounter) auch 2-3 Veranstaltungen (3x4 Turns a 20min) gehalten...hatte nie einen Fresser oder Schaden.
Die Reifen halten bei der 125er ewig da musst du schon richtig weiche Reifen fahren und richtig Gas geben.
Hallo,
schweren Herzens muss das letzte Moped weg auch wenn ich mich ungern davon trenne aber bei mir wird sich nicht mehr bewegt werden.
Es handelt sich um eine Aprilia RS 125 GS Baujahr 1997 mit Rotax 123 und 34er Vergaser. Ich habe die Maschine 2001 gekauft > 2002 restauriert und 2003 auf Rennstrecke getrimmt. Sie war 2003 das erste und letzte mal auf der Rennstrecke und wurde danach eingemottet. Ich bin danach auf einen Production Racer umgestiegen und habe die Maschine seit dem nicht mehr verwendet und Sie war im Keller/Garage seit dem eingemottet.
Zustand:
- Die Maschine lief grundsätzlich allerdings wurde ein modifizierter Kabelbaum verbaut und diverse Anbauteile entfernt für den Rennstreckeneinsatz.
- Der Motor ist momentan Teilzerlegt, da die Wasserpumpe getauscht werden sollte es hatte hier das Wasserpumpenrad zerlegt.
Zubehör:
- Alles was von der Aprilia noch vorhanden ist geht als Komplettpaket weg
- Sachs Boge Fenderbein, Original Federbein
- Zweite Schwinge
- MRA Scheibe + Standardscheibe
- 2x Auspuff
- usw.
Laut Papieren ist die Maschine noch auf 80km/h gedrosselt.
Preis: VB
ZitatAlles anzeigenOriginal von Manuel
Dann hau doch einfach nen Rotax 257 rein. Dann passts auch mit der Leistung. Wenn man sowieso nur just for fun fährt macht das Laune. Dann ist man auch kein Opfer mehr auf der Strecke.
Was die sich bei aprilia damals bei diesem Monsterahmen gedacht haben frage ich mich sowieso.
Da kann man sogar nen 600er Supermono reinhängen und der ist wahrscheinlich um Welten steifer als ein RG500 oder alter Gixxer Rahmen. Vollkommen über dimensioniert.
@Wou. Das rechte Twix schmeckt immer besser :biggrin:
Das ist doch ganz einfach die Mito und die Spielzeug NSR waren nix für den Alltag wenn man seine Schnecke durch die Gegend fährt oder jeden Tag in die Arbeit muss.
Und ich kenne da so einen Fahrer der brauch Aufgrund seiner eigenen Abmessungen schon bissel was größeres als ne NSR :D
Für nen 250er / 500er Umbau ist die 125er Aprilia doch das perfekte Gerät ...ich find die 250er Rahmen nämlich schon wieder zu groß.
@Manu
Das ich keine gemachte Aprilia gefahren bin da hast du vollkommen recht ich bin allerdings auch nach meinem einmaligen Ausflug mit der Aprilia 2003 nie wieder mit der Maschine unterwegs gewesen.
Aber du kannst dich gerne an ihr austoben :D
Und du weißt gar nicht wie Stabil die Hondas sind...der Moser ist mit seiner mit absolutem Standard Maschine immer mit 2500km auf dem Kolben gefahren...komischerweise sind es von Jahr zu Jahr nie mehr Kilometer geworden aber immer der gleiche Kolben gewesen :shock: Klar lief dann wie nen Sacknüße aber immer noch besser als jede Aprilia
Eben darum geht es ja ich hab meine Honda für weniger mit allem Zubehör abgegeben und das war nen echtes Schmankerl aber ich wollte das die Maschine in gute Hände kommt.
Ich würde mir nie erlauben die Sinnfrage zu stellen...trotzdem bleibt es einfach bescheuert :D Bei meinen Race Kites kann nen Satz von drei Stück auch mal 6000-8000€ Kosten für bissel Stoff und Garn
ZitatOriginal von stihl
Die 125er von Honda ist nur was für einen 15jährigen Knirps, der selber nichts wiegt und völlig wahnsinnig ist. Das ist ideal und alles andere macht keinen Sinn.
Ein Hobby Pilot kann besser ein Serien bike fahren, wo alles überschaubar bleibt
Damals...oh wei lange her...mit 1,85 / 73kg und Fußrastenverlängerung :biggrin:
Man beachte übrigens den passenden Sticker auf der Verkleidung und das schicke Schuhwerk
PS: Du widersprichst dir übrigens selbst...ein Serienbike ist bezogen auf die Rennstrecke ein PR da man jedes Straßen Serienfahrzeug massiv umbauen muss.
PPS: Ich hab übrigens nichts gegen Bastelprojekte aber die sollten nicht unnötig schöngeredet werden.
ZitatOriginal von Manuel
...
@ Smolo: das kannst du nicht vergleichen. Deine aprilia RS war nicht wirklich auf "High End" getrimmt. 100kg sind in der Tat noch sauschwer.
Da wo die Honda RS punktet im Gewicht sind Gabelbrücken, Gabel, Felgen, und ein paar andere kleinere Bauteile.
Also nur so ziemlich jedes Bauteil das an einem Rennfahrzeug überhaupt notwendig ist :biggrin:
Zitat
Eine aprilia RS 125 bekommt man (mit viel Eigenarbeit und finanziellem Invest) auf weit unter 90 kg.
Wenn man dann noch die Felgen tauscht gegen PR übliche Größen (2,75 vorne, 3,5 hinten), dann sind die Motorräder durchaus vergleichbar. Die Geometrie ist sehr ähnlich.
Die aprilias haben einen sehr guten CW-Wert, solange man eine Verkleidung mit geschlossenem Bug fährt. Hier kann man zur Not auch auf die RSW125 Verkleidung zurückgreifen.
Wenn ich an einer Maschine alles außer dem Rahmen austauschen muss um dann immer noch mindestens 30% bei allen Werten hinterher zu hecheln dann ist das einfach bescheuert & realitätsfern oder ne bescheuerte Liebhaberei. Die Aprilia ist eine gefühlte Schrankwand vom CW Wert und ein Bus gegenüber der Honda von wegen gleiche Geometrie und CW Wert.
Zitat
Eine so umgebaute aprilia ist ganz sicher noch etwas langsamer als eine Honda RS. Aber viel steckt da nicht mehr drin, vorausgesetzt man hat keine hochgezüchtete.
Da muss man schon mit Kit Teilen, RSA und Co kommen um da einen großen Unterschied zu haben.
No comment
Zitat
Dann spielt so eine Honda klar in einer unerreichbaren Liga im Vergleich zu Serienkram.
Aber warum sollte es auch anders sein. Die Fahrwerksgeometrie ist sehr ähnlich, die Motoren im Konzept sogar gleich, die Leistung vergleichbar wenn man es richtig macht.
Fahrwerksgeometrie > Ja haben beide zwei Räder und nen Rahmen :D
Motorenkonzept > Klar ist nen Zweitakter
Vergleichbare Leistung >
Du hättest wirklich mal aktiv PR fahren müssen Manu...Kohle haste doch mttlerweile ausreichend :D
Zitat
Irgendwie juckt es mich gerade noch mal so eine scharf gemachte Serien RS auf die Beine zu stellen um zu beweisen was damit alles geht :D
Heute gibt es noch viel mehr Möglichkeiten als damals.
Hab eigentlich alles hier liegen: Negativform der geschlossenen Airbox, Zündanlage, neue Köpfe, scharf gemachte Zylinder, leichte Pleuel... Die 40 PS würden geknackt werden. :D
Will sehen