Beiträge von Smolo

    Zitat

    Original von Roland


    Und jetzt?


    Oder gilt hier im Rennsportbereich keine Meinungsfreiheit?


    Darum geht es nicht. Ich wollte dir nur vor Augen führen das du es etwas mit deinem Rossi Spam übertreibst.


    Vielleicht versuchst du mal etwas weniger oder etwas sachlicher zu Argumentieren damit deine Meinung hier weiterhin geschätzt werden kann. :teacher: :nixweiss:

    Ganz schön geladene Stimmung hier.


    Ich hab nie aktiv MotoGP geschaut oder bin Fan von irgendwem. Als ich die Szene im TV gesehen habe dachte ich mir harter Tobak vom Rossi aber was solls "That´s Racing". Als ich dann die Szene mit der Luftbildaufnahme von hinten gesehen dachte ich mir nur noch was für ein "Trottel" der MM. Hier den Rossis zu bestrafen ist ja mal nur noch krank denn es gilt immer noch "Wer auffährt ist Schuld bzw. hat schon mal ne 50%zige Teilschuld"


    Der Rest ist der Professionalisierung eines Sports zu zuschreiben und ich persönlich kenne keinen Sport der diese Entwicklung nicht durchgemacht hat. Der Mensch strebt halt oft die Perfektion an aber das kann auch sehr langweilig sein.

    Zitat

    Original von Rs-fahrer...
    WIe wärs den dann mit nem PR :biggrin: ich finde die 250er Ausreichend von der Leistung, die Kombination aus Fahrwerk & dem Motor find ich reizvoll dazu der sound :red_heart: , falls ichs mir mal leisten können sollte, würd ich auch gern mal n PR besitzen :biggrin:
    ...


    Für Fahrer bis 1,8m und 70kg kann ich nur empfehlen sich mal ne Honda RS125R ab Bj 2001 anzuschauen. Leistung ist besser als bei den Serien 250er, sehr günstig, super einfach zum Schrauben und gegen die Honda ist selbst ne Aprilia RS125 noch ein Schlachtschiff! :D


    Das mit der Arroganz hat allerdings auch was damit zu tun das es um ein Liebhaber Hobby geht und die meisten hier schon jenseits der 50zig sind.

    @Zwei im Takt


    Das Sommerloch stammt aus dem Jahre 2013 insofern :freak Interessant ist eigentlich das es immer noch nichts gibt außer der untermotorisierten Duc die aber kein so schlechtes Bild abgibt.


    Wer mir erzählen möchte das 20kg keinen Unterschied machen soll mal einer 52kg Dame nen 20kg Gewicht in Arme legen und dann sehen wir weiter :cheers:

    Schau mal nach Lumia 520 (Neu ab 80€) oder 620/630!


    Haben den gleichen Funktionsumfang kosten allerdings einiges weniger.

    Es ist auch wichtig das des Moped "schrauberfreundlich" ist und nicht für jede Schraube ein extra Werkzeug erforderlich ist! Alles andere führt zu vermehrten Fehlern wenn man nicht alltäglich an Mopeds schraubt!


    Wer mit Drehmoment arbeitet sollte sich auch angewöhnen zum Abschluss noch mal alle Schrauben zu kontrollieren sonst passiert es sehr leicht das man eine Schraube vergisst anzuziehen.

    Marco
    Du hast natürlich recht es geht nicht um das Motorenkonzept. Was für mich allerdings extrem seltsam wirkt, ist das seit fast schon Jahrzehnten einfallslos an der PS Schrauben gedreht wird und somit das Verhältnis Gewicht zu PS lediglich verschoben wird. Ich möchte keine 200 PS bei 200kg mir "reichen" auch 100PS bei 100kg :winking_face_with_tongue:


    Man sieht am aktuellen BMW i3 wenn eine Firma wirklich möchte können Sie einiges bewegen aber das scheint sich nicht zu lohnen oder die verantwortlichen nicht zu interessieren. In der restlichen Fahrzeugindustrie geht es immer mehr Richtung Downsizing und das quer durch alle Branchen!


    Aber im Mopedsektor zählt immer noch der Gedanke mehr ist besser?!


    @Tante


    Eine 500er in nem 125er Chassis wäre schon eine feine Sache :-)

    Achja kleine Randnotiz...bin kein Freund der Vergangenheit aber hier mal die Vergleichswerte bei den MotoGP Monstern 2001 vs. 2014!


    Honda NSR500 GP2001 ca. 200PS, 131kg Gewicht > 1,53 = PS/kg
    Ducati Desmosedici GP2014 235 PS, 160kg Gewicht > 1,47 = PS/kg


    Mit der Superleggra kannst theoretisch in der MotoGP mitfahren PS je kg 1,29 zu 1,46875 der Desmosedici! Wer fährt sowas auf der Straßen oder zieht man damit Wohnwagen zum Campingplatz :ironie: :nuts:


    Martin
    Baujahr? Ist schwer bei den Mopeds im Netz was aussagekräftiges zu finden! Meine 97er ist definitiv einiges schwerer als 115kg.

    dirk


    Getan hat sich aber nicht wirklich viel und mir gings beim Thread eigentlich um ein leichtes aktuelles Moped mit "ausreichend" Leistung. Hier mal der aktuelle Stand 2014 von ein paar Mopeds:


    KTM 390 Trockengewicht 147 kg @ 44PS > 0,30 PS/kg


    Edit sagt 115kg Trocken:
    Aprilia RS 125 Leergewicht 137 / Trocken 115kg @ ca. 30PS > 0,26 PS/kg


    Ducati Superleggra 1199 Trocken 155 / ohne Sprit 166 / mit Sprit und ABS 177kg @ > 200PS mit Fahrer dann knapp unter 1PS je kg :nuts: > 1,29 PS/kg


    Ducati Superbike 899 Panigale Trocken 169kg / mit Sprit 194kg @ 148PS > 1,14 PS/kg


    Honda Fireblade mit Sprit 211KG @ 180PS


    In meinem Kopf schweben immer noch vollgetankte max. 150-160kg @ 80-100PS rum und da sind die Hersteller leider noch Lichtjahre von entfernt!


    Übrigens die RS125er ist dieses Jahr aus dem Programm geflogen?! :shock: