Zitat
Original von jorkifumi
Smolo; ich würde auch jedem mit genügend zeit, geld und 2t-know-how einen pr empfehlen. meinst du dass mehr als eine von den drei voraussetzungen beim themenersteller zutreffen?
Wenn man mit 2Taktern anfängt dann ist man mit nem PR im speziellen bei den Honda´s besser beraten als mit einem Bastelprojekt!
Zitat
Original von jorkifumi
ich plane nach zwei saisons bzw. ~3,5tkm kolben+welle zu prüfen. findest du dass das ein großer wartungsaufwand ist?? 
ein pistenkollege ist erst mal 9tkm rennstrecke gefahren bis ihm ein schieber den kolben angeknabbert hat...
Und soll das mit Wartung zu tun haben? Was du Wartung nennst würden andere als Risikostrategie oder Glück bezeichnen. Ich habe auch schon PRs gesehen die +3000km und mehr auf der Uhr hatten und teils mit halb abgebrannten Kolben gefahren worden sind. Die Maschinen sind allerdings immer noch gelaufen.
Beispiel 125er PR die obligatorische Zylinderkontrolle, Kolbenreinigung und der Zusammenbau haben bei mir nach 4-5 Anläufen nur noch ca. 30min benötigt!
Ich habe aus Freude am Schrauben und aus Sicherheit nach fast jedem Turn den Zylinder gezogen, alles gereinigt, Vergaser neu bestückt, getankt und war nach 1 1/2h fertig! Ich habe einiges gesehen auf und an den Pisten und ich bin mir sehr sicher das ein PR mit großer Sicherheit die bessere Lösung darstellt!
Zitat
Original von faekader förster fährt nicht ohne grund KEINE pr....
Das hat mit Sicherheit andere Gründe als das ein PR zu komplex ist! Es sagt ja niemand das er sich ne Aprilia RSW / RSA holen soll! Irgendwo solltet ihr euch auch mal selbst hören.
Hier kommt jemand ins Forum der sich trotz 4T für diese tote Technologie erwärmt und ihr sprecht als wenn es das letzte erstrebenswerte Hobby wäre und er soll es doch sein lassen
Bezüglich der PR / Serien Diskussion die wir glaube ich schon sehr oft in der Vergangenheit geführt haben möchte ich doch noch etwas grundlegendes dazu sagen.
PR vs. Serie = Sportgerät vs. Straßenfahrzeug
Jede Fahrzeugart ist für einen spezifischen Zweck entworfen worden! Wer meint mit einer Serienmaschine auf der Piste besser zu fahren kann das natürlich gerne versuchen wird aber teueres Lehrgeld bezahlen! Ebenso würde ich niemanden anraten zu versuchen einen PR für die Straße zugelassen zu bekommen 
Bezüglich Anfänger Status, Zeit und Geld führt ihr selbst eine lange Liste von Themen auf die beim Kauf einer Serienmaschine berücksichtigt werden müssen und genau das ist der Grund warum ich in diesem Fall so bedingungslos einen PR empfehlen würde! Bei der Serienmaschine fangen die Probleme schon beim Kabelbaum, Anlasser, Batterie, Verkleidung, Motor, Einstellung, Bremsen usw. an. Und das bevor er nur einen Meter gefahren ist. Beim PR kauft man sich ein Standardmotorrad, liesst das Handbuch, Tankt, Stellt die Bedüsung ein und fährt los!
McFly
Was das Geld, den Einstieg und deine Körpergröße angeht bist du genau richtig für eine 125er! Dazu kommt das die aktuell gerade sehr günstig über den Tisch gehen. Hier bekommst du aktuell für 3000 - 4000 Euro ein fahrfertiges Sportgerät und ohne Kompromisse! Hol dir bitte auf keinen Fall eine 125er Serienmaschine für die Piste die sind auch einfach zu langsam und gefahren Potenziale!
Mal zum Vergleich 125er :
Serie ca. 140kg mit 30 PS
PR ca. 70kg mit 40 PS