Beiträge von Smolo

    Weniger Sex Werbung oder Pillen anpreisen :D


    Wenn du einen eigenen Webserver besitzt über den die Mails versendet werden kann das Problem daher rühren. Kleine Webserver landen schnell auf der schwarzen Liste wodurch die Mails gefiltert werden.


    Es gibt unzählige Probleme die zu treffen können dafür müsstest du das etwas präzisieren.

    Also langsam wird es wirklich komisch...es wird immer weniger geschrieben dafür wird der Ton immer aggressiver! :teacher:


    Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus: :ironie:


    1) Wir machen garnichts -> Alle hauen sich solange bis zwei Weinen und drei User gelöscht werden wollen!
    2) Wir schreiten im Thread ein -> Wir sind zu aggressiv in der Handhabung und irgendwer fühlt sich auf den Schlips getreten.
    3) Wir schließen Threads -> Es werden neue Threads aufgemacht in denen sich über diese Maßnahme aufgeregt wird
    4) Wir verwarnen und sperren -> Es werden neue Threads zum Thema Meinungsfreiheit eröffnet oder mit dem Anwalt gedroht!
    5) Wir fangen bei 1) an, arbeiten uns zu 4) vor und bei 5) sind alle unglücklich und früher war sowieso alles besser


    Mein zusammenfassendes Resümee:
    - Wir sind weder Erzieher noch Kindergärtner
    - Wir haben keinen staatlichen Auftrag zur Erziehung von Erwachsenen inne
    - Das Forum ist eine Austauschplattform und keine Müllhalde für persönliche Religionen oder das eigene Wohlbefinden!


    So und jetzt auf ein Bier und weiter gehts
    :teacher: :cheers: :smiling_face_with_sunglasses:

    McFly


    z.B. IGK wird nur bei den 250ern zwischen Serie / PR getrennt aber gegen 20 Mann antreten macht doch mehr Spaß als gegen 5-8 Fahrer.


    Lass dich von der Diskussion nicht beirren. Normalerweise findet der Quatsch an der Piste bei zwei Bier statt und am nächsten Tag fühlt sich wieder einer umso mehr bestätigt, weil es wie so oft meist anders gekommen ist als ursprünglich gedacht :winking_face_with_tongue: :smiling_face_with_sunglasses: :D


    @Jorki


    Ich habe lediglich empfohlen wenn Rennerei dann PR das ist kompromislos und funktioniert am besten. Du kannst jetzt noch ewig versuchen deine Serienmaschine zu verteidigen oder irgendwelche fadenscheinigen Argumente anzuführen.


    Ein PR ist auch ein nur ein Motorrad oder 2Takter allerdings speziell für die Bedürfnisse auf der Piste konzipiert. Fakt ist das du für ein fahrfertiges Mopedchen mit rundumsorglos Paket egal ob PR oder Serie ca.4000 Euro veranschlagen musst/solltest.


    Und jetzt stellt sich die Frage was bekomme ich im Fall von McFly als Anfänger für dieses Geld bei einem 125er PR und bei ner 250er Serienmaschine?


    Und nun zum Schluss....speziell für Anfänger ist wohl klar das ein Fahrzeug bei dem ich jedes Teil entsprechend Anleitung / Handbuch bestellen und tauschen kann mit Sicherheit die bessere alternative ist als jedes umgebaute Einzelstück.


    Bezüglich 125er Serie und dem Gefahrenpotenzial. Ich weiß nicht wie es heute ist aber früher durfte man teils nicht auf die Piste bei gemischten Trainings weil die Maschinen einfach zu langsam bzw. der Geschwindigkeitsunterschied zu groß war. Die Aprilia z.B. läuft gegen Mitte / Ende der Geraden ca. 160 und du hast gegenüber den 600er+ locker 80-100km/h Differenz was ich persönlich als nicht sonderlich toll empfand auf der Piste! Bei einem reinigen 125er Feld ist das egal aber sowas hat man ja kaum.


    So und nun habe fertig :drink:


    PS: Mit Ausflug wird nix mehr, verkaufe alle drei Mopeds, mache nur noch in Windkraft :teacher:

    McFly


    Ja sollte soweit richtig liegen. Gibt es denn überhaupt in Deutschland / Österreich / Italien noch entsprechende Klassen? Bei der IGK fährt alles in einer 125er Klasse


    Meistens sind es die jüngeren Fahrer die als Einstieg mit den zahmeren 125er Serienmaschinen anfangen.

    faeka


    Natürlich hast du das...oder warum soll sich ein Anfänger mit einem PR schwerer tun als mit einem Serienfahrzeug das erst umgebaut werden muss?


    Bezüglich den Kosten wird sich das nicht viel nehmen?! Ich hab die Preise nicht mehr im Kopf aber die Teile für den Neuaufbau von der 125er Honda kosten ca. 900 Dollar! Kannst dich ja mal schlaumachen was das bei ner Aprilia etc. kostet!


    Keine Ahnung wo du deine Informationen beziehst aber ich als Serien und PR Fahrer im Ruhestand kann dem nicht mal im Ansatz beipflichten! Meine Serien / PR Erfahrungen sprechen da zumindest in der 125er Klasse ein komplett anderes Bild. Ausserdem kenne ich aus meiner aktiven IGK Zeit genügend Fahrern mit denen ich an den Wochenenden unterwegs war und dort hieß es bei den 250er Serienmaschinen meistens mehr Schrauberei denn Fahrerei!


    Zumal man mit ner 125er locker flockig an den Serien 250ern vorbei geht und mehr Spaß hat, zumindest bei den richtigen Körperproportionen. :daumenhoch


    Und jetzt noch mal Butter bei die Fische welches F hat genau was bewiesen?

    Zitat

    Original von jorkifumi
    Smolo; ich würde auch jedem mit genügend zeit, geld und 2t-know-how einen pr empfehlen. meinst du dass mehr als eine von den drei voraussetzungen beim themenersteller zutreffen?


    Wenn man mit 2Taktern anfängt dann ist man mit nem PR im speziellen bei den Honda´s besser beraten als mit einem Bastelprojekt!


    Zitat

    Original von jorkifumi
    ich plane nach zwei saisons bzw. ~3,5tkm kolben+welle zu prüfen. findest du dass das ein großer wartungsaufwand ist?? :nixweiss:
    ein pistenkollege ist erst mal 9tkm rennstrecke gefahren bis ihm ein schieber den kolben angeknabbert hat...


    Und soll das mit Wartung zu tun haben? Was du Wartung nennst würden andere als Risikostrategie oder Glück bezeichnen. Ich habe auch schon PRs gesehen die +3000km und mehr auf der Uhr hatten und teils mit halb abgebrannten Kolben gefahren worden sind. Die Maschinen sind allerdings immer noch gelaufen.


    Beispiel 125er PR die obligatorische Zylinderkontrolle, Kolbenreinigung und der Zusammenbau haben bei mir nach 4-5 Anläufen nur noch ca. 30min benötigt!
    Ich habe aus Freude am Schrauben und aus Sicherheit nach fast jedem Turn den Zylinder gezogen, alles gereinigt, Vergaser neu bestückt, getankt und war nach 1 1/2h fertig! Ich habe einiges gesehen auf und an den Pisten und ich bin mir sehr sicher das ein PR mit großer Sicherheit die bessere Lösung darstellt!


    Zitat

    Original von faekader förster fährt nicht ohne grund KEINE pr....


    Das hat mit Sicherheit andere Gründe als das ein PR zu komplex ist! Es sagt ja niemand das er sich ne Aprilia RSW / RSA holen soll! Irgendwo solltet ihr euch auch mal selbst hören. :mecker: Hier kommt jemand ins Forum der sich trotz 4T für diese tote Technologie erwärmt und ihr sprecht als wenn es das letzte erstrebenswerte Hobby wäre und er soll es doch sein lassen :nuts: Bezüglich der PR / Serien Diskussion die wir glaube ich schon sehr oft in der Vergangenheit geführt haben möchte ich doch noch etwas grundlegendes dazu sagen.


    PR vs. Serie = Sportgerät vs. Straßenfahrzeug


    Jede Fahrzeugart ist für einen spezifischen Zweck entworfen worden! Wer meint mit einer Serienmaschine auf der Piste besser zu fahren kann das natürlich gerne versuchen wird aber teueres Lehrgeld bezahlen! Ebenso würde ich niemanden anraten zu versuchen einen PR für die Straße zugelassen zu bekommen :ironie:


    Bezüglich Anfänger Status, Zeit und Geld führt ihr selbst eine lange Liste von Themen auf die beim Kauf einer Serienmaschine berücksichtigt werden müssen und genau das ist der Grund warum ich in diesem Fall so bedingungslos einen PR empfehlen würde! Bei der Serienmaschine fangen die Probleme schon beim Kabelbaum, Anlasser, Batterie, Verkleidung, Motor, Einstellung, Bremsen usw. an. Und das bevor er nur einen Meter gefahren ist. Beim PR kauft man sich ein Standardmotorrad, liesst das Handbuch, Tankt, Stellt die Bedüsung ein und fährt los!


    McFly
    Was das Geld, den Einstieg und deine Körpergröße angeht bist du genau richtig für eine 125er! Dazu kommt das die aktuell gerade sehr günstig über den Tisch gehen. Hier bekommst du aktuell für 3000 - 4000 Euro ein fahrfertiges Sportgerät und ohne Kompromisse! Hol dir bitte auf keinen Fall eine 125er Serienmaschine für die Piste die sind auch einfach zu langsam und gefahren Potenziale!


    Mal zum Vergleich 125er :
    Serie ca. 140kg mit 30 PS
    PR ca. 70kg mit 40 PS

    Willkommen.


    Also wenn du mich fragst wenn 2Takter und Rennstrecke = Production Racer!


    Die Serienmaschinen sind meiner Meinung nach einfach schwerer/aufwändiger zu warten. Ich war damals einmal auf der Piste mit ner umgebauten Maschine und hab danach sofort einen PR gekauft und habe es nie bereut!

    bear


    Auch die kommt leider auf 130kg als Straßenversion mit gefülltem Tank wobei man dort ja noch die Stabilität anrechnen muss! Aber so in der Richtung fehlt eben ein Sportler ....die Busa wiegt über 266kg und die 1000er Suzi auch über 200kg :nuts:


    Royalstar


    Ich geb dir recht du hast aber wohl faeka angesprochen. Trotzdem sind mir aktuelle Maschine einfach immer noch 40kg zu schwer?!

    faeka


    Das Frage ich mich ja auch immer.


    Wo versteckt sich denn der Fortschritt der letzten 20 Jahre? Und damit will ich nicht gegen die 4T Stänkern sondern ich vermisse einfach entsprechende Produkte.


    Die Autos werden ja auch immer schwerer wegen der Elektronik und wegen der verbesserten Sicherheit beim Karosseriebau. Wie verhält sich das bei den aktuellen Mopeds?


    Eine Ducati Panigale R hat mit ihren 1199ccm und 195PS fahrfertig 189kg bei 90% Tankfüllung! Dann muss es doch möglich sein ein kleineres Moped mit fahrfertigen 160kg hinzustellen....eventuell auch einen Einsitzer?!


    Denkt mal an die Mädels in der 50kg Klasse für die sind 170-200kg das drei bis vierfache des eigenen Körpergewichts und einfach schlecht zu Händeln.


    Dansan


    Die 400er hat leider auch 180kg zumindest im Original.


    Royalstar


    Alle Mopeds Fahrfertig 180kg+ und dann noch naked Bikes.