Beiträge von 2T Axel

    Jo
    Habe selbst Wohnhaus mit 2 Wohnungen +Werkstatt+Garagen+Nebenräumlichkeiten.
    Alles Kombi öl/Holz ca.900qm. 2getrennte thermische Kreisläufe(Fußbodenheizung
    /Heizkörper).
    Wenn Du sagst Drehmaschine,selbige will keine Themperatuschwankungen haben.
    Abgase Fressen will auch keiner.


    Mfg Axel

    Jo,hi und Hallo aus demSchorleland!
    Alles mit Heizkörpern(zentralheizung)ist vernünftig.
    Ob mit Gas Öl Holz Pellet usw.ist egal,es ist nur eine Frage des Preises und der
    Abhängigkeit.
    Wenn Du sagst Du hast Holz,würde ich vorschlagen einen Festbrennstoff oder
    Holzvergaserkessel in Kombination mit einem Pufferspeicher zu verbauen.
    Das ganze kannst Du an Bestehende Gas,Öl,usw. anbinden.
    Mit einer Themperatudifferenzregelung kann man das Abgleichen.
    Wie groß ist die Gebäudeheizlast?
    Wieviel Personen Warmwasser?
    Was ist möglich an Brennholz zu Lagern?
    Wieviel Platz ist für Die Anlage vorhanden?
    und viele viele Fragen.


    Gruß Axel