3XV-16321-40 gibt es aber noch.
Beiträge von redandblue
-
-
Also ich habe Beide gefahren. Die Jolly in den 90ern. Passform war naja, ging so. Untenrum null Leistung und obenrum zu laut. Da hab ich mich echt kaum getraut mit rum zu fahren.
Die JL habe ich aktuell auf der TZR drauf, allerdings mit Tyga Dämpfern. Untenrum fährt sich die JL wirklich gut. Die Passform war allerdings saumäßig schlecht. Der rechte Pott war ok. Der Linke passte nirgends. Den musste ich auseinander schneiden und neu verschweißen.
Ich habe drei Anlagen von JL. Gepasst hat keine. Nie wieder. Die nächste wird eine aus Japan.
-
Das nicht zu finden ist aber schon ein Klassiker (PEBCAK)
Bevor Du an einer erneuten Suche scheitern solltest:
http://pure2strokespirit.net/redandblueftp/download/3XV/3XV1-2_workshop_manual_jp.pdf
-
Zeigst du mir bitte eine TZ für 12K€?
Wieso? Hast Du keine?
-
Wenn es wenigstens eine echte SP wäre. Ist aber ein R-Modell an dem fast nichts mehr original ist. Wenn man nicht gerade auf dem platten Land wohnt wünsche ich viel Spaß damit im Straßenverkehr. Da kotzt du unter dem Helm und der Auspuff kotzt dir den Rest voller Öl. Wer damit auf den Kringel will sollte sich für das Geld eine TZ kaufen.
-
-
Hast Du auf der Achse den Sprengring drauf?
-
TDR 5AN war damals easy. 25€ für das Gutachten von alphatechnic.
Ich muss meine Aussage noch Mal ergänzen. Voraussetzung für das Gutachten von alphatechnic ist eine Zulassung mit 105km/h. Ja, damals war das easy. Da gab es noch die passenden Zündboxen gebraucht oder neu von Yamaha. Heute ist da nix mehr.
-
Gibt es bestimmte Modelle, bei denen man weiss dass es easy ist oder ein Drama werden könnte? Wie schauts bei der TDR aus, weiss da jemand was?
TDR 5AN war damals easy. 25€ für das Gutachten von alphatechnic.
-
Das einzige Rot was ich bei einer 92er gefunden habe ist 00GH, Raspberry Red.