Ich suche eine E-mail Adresse oder ähnliches von dem 6. Platzierte (Startnummer 504, schwarze RS 250 ) des 1. Seriensportlaufs (Namen darf ich wahrscheinlich nicht nennen) . Ich hatte ihn im Fahrerlager kurz angesprochen doch nicht mehr wiedergefunden. Vllt. ist es ja auch ein Forumsmitglied.
Gerne auch per PN.
Beiträge von TurboTim
-
-
@ Wolf61 : mir ist schon klar was ich mit der Veränderung zu erreichen versuche
ZitatOriginal von Racepa
In der Rennszene passt man durch das Setup das Fahrwerk an die jeweilige Strecke an um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Hui, naja so profesionell wollte ich jetzt nicht an die Sache rangehen....für jede Strecke ne komplett andere Geometrie....ich glaube dann wären wir nicht mehr im hobbybereich und ich hätte auch das falsche moped ;D
ZitatOriginal von Racepa
wenn Du Experimente mit der Gabel machen willst, dann solltest Du Dir ein längeres Training aussuchen, die Maschine einige Runden fahren, damit sich das Gabelöl erwärmt und dann umbauen und sofort wieder fahren, damit Du Dein Gefühl vergleichen kannst bei möglichst gleichen Gegebenheiten.Es wäre trotzdem nicht schlecht, bevor man genau dies täte, von Erfahrungswerten andere Racer zu profitieren um schon eine gewisse Grundeinstellung zu haben.
Deshalb war ja meine eigentliche Frage ans Forum, in welcher Geometriekonfiguration ihr fahrt? -
Da ich schon von jetzt 2 Leuten gehört habe, das sie wenn es um die Geometrie ihrer Rennstrecken Rs geht, gerne vorne die Gabel ein Ring weiter durchstecken, wollte ich mal diese Frage ans Forum stellen.
Also inwiefern habt ihr die Geometrie eurer Rennstrecken-Rs 250 angepasst, wieso habt ihr es so probiert und wurde ein Verbesserung durch die Änderung erzielt ?Nach meinem bescheidenen Fahrempfinden nach, finde ich die Rs auch ein wenig zu behäbig, andererseits bin ich von der Stabilität in Schräglage begeistert.
Meiner Meinung nach, ist es doch so (schlagt mich nicht wenn ich falsch liege), wenn ich das Fahrwerk steiler stelle, besitzt das Fahrzeug doch auch eig. eine größere Neigung übers Vorderrad wegzurutschen. Vllt liegt es ja an meinem Fahrstyl, doch bei mir merkt man sehr eindeutig, dass das Vorderrad doch meistens eher/viel früher den Grip verliert als das Hinterrad. Sprich, somit würde sich die Änderung negativ auswirken.Wenn ich doch nur die Gabel ein Stück durchstecke, verändere ich doch einfach alles, vom Schwingenwinkel übern Nachlauf usw., und die Ingenieure werden sich doch bei der Geometrieauslegung was gedacht haben oder kann man annehmen, das die Geometrie für die Straße(wofür die Rs doch eher abgestimmt wurde) und der Rennstrecke soweit auseinanderklaffen?
Und ja, ich bin mir in klarem das dies jeder anders empfindet und jede einzelne eine für sich perfekte Abstimmung suchen/testen/ausprobieren sollte, doch ist es doch so, dass die ungefähre Richtung doch bei jedem gleich ist.
Und ja, mein Fahrwerk ist schon soweit recht gut abgestimmt und auch schon überarbeitet....hier soll es jetzt nur um die eig. Geometrie gehen, also federbein hochschrauben, gabel durchstecken usw..
Und ja, nichts ist durch Übung/Fahren/Talent auf der Strecke wet zu machen. -
Also in 1 bis 1,5 Jahren würde ich sofort steil gehen bei sowas.......arbeitest du da ? und kann man dich dann später auch kontaktieren oder ist das ne einmalige sache ?
-
Also ich suche momentan folgendes für meiner Rs 250 ab Bj. 98. :
ein altes gerne auch komplett zerstörtes Heckverkleidungsteil (im meine das Mittelteil), ein altes gerne auch bis zur Unkenntlichkeit zerstörte Kanzel und ein gerne auch zerstörtes Geweih.
Was jedoch noch intakt/in Ordnung sein müsste ist auf den Bildern in Rot umkreist.Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
Nichts, die Rs ist zu teuer, jedoch lohnt es sich :D
-
Wo kürze ich am besten meinen Heckrahmen ?.......habe einteiliges Heck und wiege 65kg.
An Stelle 1 ? (sieht irgendwie wenig aus)
An Stelle 2 ? (weis nicht ob ich da probleme kriege wegen einer zu losen heckverkleidung)
An Stelle 3 ? (könnte mir vorstellen, das das zuviel ist und dann ohne richtige querverstrebung schon im stand in sich zusammenfällt)
By turbotim91 at 2011-09-14Ps: Hoffentlich klappt das jetzt mit dem Bild hochladen
-
Suche Rahmenunterzug für meine Aprilia Rs 250, da meiner seltsamerweise gebrochen ist.
Aufgrunddessen suche ich noch ein Rahmenunterzug ohne Risse oder ähnlichem.
-
Zitat
Original von pepsi-rgv
Hi,
also ich ziehe den Hut vor der "alten" Garde, die mit Ihrer eigenen Hände arbeit und jeder Menge Hirnschmalz meiner Meinung nach einiges geleistet haben, und Ihnen ist es auch zu verdanken, das die Technik heute auf diesem Stand ist, und nicht irgendwelchen Computern oder Fachidiotischen Ingenörstheoretikern.Gruß
Wenn ich so ne Schei.... höre da fehlen mir echt die Worte.
Ne im Ernst zu so einer dämlichen Aussage, weis ich echt nix zu sagen.
Unglaublich, das du tatsächlich so denkst.Viele Grüße von der Rwth Aachen, da werde ich nämlich gerade zu einen Fachidiotischen Ingenörstheoretikern ausgebildet, die ja laut dir sowieso gar nix drauf haben.
-
Zitat
Original von Dominikess
und an die kleine Madenschraube zum einstellen der Druckstufe bin ich auch nicht rangekommen.Die Druckstufe ist, denke ich mal, mit nem längeren Schlitz Schraubendreher machbar,
Also ich habe das mit einem längeren Schlitzschraubenzieher, wie du vorgeschlagen, hast hingekriegt.
Aber eigentlich hatte ich immer gedacht, dass die Schraube unten am Dämpfer für die Zugstufe ist.