Hallo und Danke für die schnellen Antworten
Was den Druckpunkt meiner Kupplung betrifft, so ist der Seilzug i.O. Beim Anfahren ist es recht schwierig, den optimalen Punkt zum Loslassen der Kupplung zu finden.
In einem anderen Beitrag wurde in einem solchen Fall geraten, die letzte Stahlscheibe einfach einmal zu drehen, da der dahinter befindliche Federring dort im Laufe der Zeit Spuren hinterlassen hat - wollte ich vor dem Erneuern der Kupplung einfach mal überprüfen.
Was das Kupplungsgehäuse betrifft, so habe ich alle Schrauben entfernt; es scheint jedoch im Bereich der Wasserpumpe etwas zu hängen. Habe daher das Pumpengehäuse entfernt und dahinter das Flügelrad entdeckt, welches auf einer entsprechenden Welle sitzt. So wie es aussieht, geht der Deckel nicht weg, so lange das Flügelrad dort noch draufsitzt.
Im WHB Teil 3 - Motor zerlegen- sind 2 Bilder auf den Seiten 23/24
mit folgendem Text:
- Wassepumpenghäuse abnehmen
- Flügelrad herausnehmen
- Kupplungsgehäuse und Dichtung entfernen
Die entsprechenden Bilder hierzu habe ich beigefügt.
Danke für weitere Infos
Bon Jofü
P.S.
Der Kicker ist natürlich weg.
Den Tipp mit dem Drehen des Kupplungshebels habe ich allerdings noch nicht ausprobiert (werde ich gleich morgen testen)