Beiträge von rs500r

    ZD4MP EZ laut Brief 2002..Steht seit 2008 bei mir in der Garage.Die RS war im ADAC-Cup unterwegs. Mit einen Spez. Motor. Der Motor der jetzt drinnen ist soll wenig gelaufen sein.Hab sie von einen Bekannten der war 1ter Besitzer , ich wohl der 2te.Ob es stimmt mit den wenigen KM weiss ich nicht , wurde mir nur damals so gesagt.,Bin damit kaum gefahren, war mir zu langsam.Ist abgemeldet und HU ist überfällig.War mehr der Versicherungs Rabatt Platzhalter . Leistung lt Brief 22KW .Es Ist auf jedenfanll noch einiges zu tun.Springt an und läuft aber der Vegaser tröpfelte schon mal.Reifen sind alt.Als Privatperson verkaufe ich das Motorrad als Teileträger oder Bastlerfahrzeug ohne Garantie-Gewährleistung - Rücknahme oderzweitaktforum.de/wbb/attachment/25357/ sonstwas.Standort ist NRW Duisburg. Fest-Preis 600 Euro .zweitaktforum.de/wbb/attachment/25358/

    Gerade mal bei EBAY geschaut .

    VTR1000SP Rahmen 2000 E. OK ist auch Geld aber nix zu einen orig PR Rahmen wie zb Ho RS500r wo einer bei VRP rumlag und über 10000 kosten sollte.

    Aber eine kpl gute S1000RR Schwinge für unter 200 E.

    Dat is ja nix.

    Das relativiert dann auch die 45000.

    Ist ja eine TOPP- Arbeit.Muss mal erst mal hinbekommen.

    Alle Achtung.Nur für ein Sammler ist das nix und für den Hobby-Racer ist das auch nix.Wenn man zum Spezialisten gehen würde und sagt bau mir sowas wirds wohl nicht billiger.Für den Betrag würde ich mir eher einen 500er PR kaufen.Sieht aus als wäre es ein HONDA -Serien-Rahmen mit Schwinge.Weiss einer mehr ?

    Rheinhold Roth war einer mit dem man als normaler DM/EM fahrr noch reden konnte.

    Er war nie überheblich nicht abgehoben wie die anderen 3 die du oben nennst.

    Ich hatte die Ehre mit ihm einige Rennen in der500cc zu betreiten/auch mit dem Kamikaze ) und auf dem Stockerl zu stehen.

    Er stand natürlich auf dem Podest ganz oben.


    Mit Rheinhold Roth und dem Gustl ist für mich die Äera der 500er Meister und Toppiloten der 80er Jahre praktisch begraben.


    Wenn ich jetzt noch bedenke das Boet van Dulmen vor kurzem auch verstorben ist dann ist das komplette

    Siegerpodest vom Rennen St Wendel 1984 ? (bin ich glaube 7. geworden ? ) nicht mehr unter uns .


    Vielleicht treffen sich mal ale 500cc Meister mal da oben.

    Könnte ja der Mike Krauser planen. Zusammen mit den Gespannfahrern.

    Die HONDA RS500R hat 1984 knapp unter 100000 DM gekostet und der Preis ist dann bis 87 auf 116000 gestiegen.

    150000 Pf für eine NSR500V2 hali ich für sehr sportlich.Die letzte wo ich weiss ist für um die 80000 verkauft worden . Aber OK die Peise ändern sich . Habe auch nix dagegen.