Vorläufiger Terminkalender unter: www.igkoenigsklasse.de
Beiträge von rushy
-
-
Hallo zusammen,
wie oben geschrieben suche ich eine gute Kurbelwelle für RS250/RGV250. Wer was hat bitte per PN.
Danke & Gruß
rushy -
Zitat
Original von MickiRS
...
Ich will meine RS auch für die Renne fertig machen und bin total heiß auf Ideen.Andere Reifen und andere Verkleidung und los geht der Rennstreckenspaß
-
Ich habe noch 2 Satz Bremsbeläge im Keller gefunden.
1 Satz Ferodo
1 Satz Brembo15€ pro Satz zzgl. Versand
Desweiteren habe ich noch eine Hülse umgearbeitet als Schnellgasgriff. Ich meine mich zu erinnern das im Gehäuse etwas angepasst werden muss.
Ebenso 15€ zzgl. Versand.Bilder von allem hier: Bilder
-
Öl und Wassertanks altes Modell, Sitzbankunterverkleidungen altes wie neues Modell. Zu verschenken bei Selbstabholung oder übernahme der Versandkosten.
-
Das erste Rennen wurde nass gestartet, es trocknete währen des Rennen immer mehr ab.
Das zweite Rennen startete der Großteil der Fahrer auf Regenreifen, die Strecke war aber schon trocken.
Waren recht schwierige Bedingungen.Glückwunsch meinerseits nochmal an PSW für seinen 3ten Platz im ersten Rennen
Gerne hätte ich dies als Zuschauer gesehen!
Heir noch eine kurze zusammenfassung meiner 2 Rennen:
Rennen 1, das Fahrerlager ist noch nass. Die Strecke zum Großteil auch fast komplett nass. Der Start ist mir recht gut gelungen. Bis zur ersten Kurven bin ich auf 2, direkt hinter Marc R. Er hält mich auf und ich kann ihn noch in der ersten Runde überholen. Als erster gehe ich über Start/Ziel. Lange dauert es aber nicht bis mich Thomas W. überholt. Marc R. fliegt auf dem nächsten einigermaßen geraden Stück Strecke auch an mir vorbei. Die Strecke trocknete immer weiter ab. Ich wurde weiter immer schneller. Konnte aber den speed von Marc und Thomas nicht mit gehen. Ohne weitere Überholmaneuver beendete ich auf Rang 3 liegend dann auch das Rennen.
Rennen 2. Zwischen den beiden Rennen hat es immer wieder getröpfelt. Ich blieb wie die meisten auf Regenreifen. Jörg monierte hinten einen Slick. Reiner und Moritz bei den 125er gingen auf Slicks ins Rennen. In der Startaufstellung bereute ich meine Entscheidung. Die Strecke war komplett trocken. Nun hieß es das beste daraus machen.. Mein Start war gut, Marc machte aber direkt Druck und war weg... Kurz darauf kam auch wieder Thomas von hinten. Nach ein paar Kurven konnte ich Thomas sein Speed mitgehen und ihn auch wieder zurück überholen. Ende Start/Ziel war ich schon am einbiegen in die Schikane als ich wieder aufrichten musste weil Thomas mit deutlich Überschuss ankam. Ich lies ihn innen durch und direkt in den Notausgang bevor ich wieder eingelenkt habe. Durch den vauxpass hatte ich 1-2 sec. Vorsprung vor Thomas. Kurz darauf erfuhr ich das Jörg auch schon an uns dran war. Nun begann es wieder zu tröpfeln. Moritz hat dann direkt seine 125er Honda im Kies versenkt. Ich hing noch 1 Runde hinter Ajax Kühn und seiner RG500 bevor das Rennen abgebrochen wurde.
-
-
Hallo zusammen,
ich habe noch einen Satz 3 Teiliger Auslasschieber die ich nicht mehr benötige.
Stifte sind fest.
150€
-
001 Rennsemme-Fahrer (rs125)
002 Nico (Kumpel vom Rennsemme Fahra) (rs125)
004 Max M. (noch n Kumpel vom Rennsemme Fahra) (rs125)
005 stihl (RGV250) emden
014 Kumpel vom Oseperator (rs250)
027 Green-Barat Vinzenz (Muc/Ber) RS125
060 Oseperator (NSR250, RG500 oder NSR400 nixweiss )
085 Grot (rs250)
089 Maddin (Honda RS125R)
104 Schmiddel (rs250)
137 El-Benito
2xx Klaus (rs250)
203 Roland (rs250)
206 JuckiFucki (rs125+rs250) Berlin
214 Christian (rs250) Berlin
221 Daniel (RGV250) Dresden
222 Kivirookieivo (tzr250 oder rs250) Berlin
223 Ozzi/3K (rs250)
227 rushy (rs250) Ludwigsburg
276 pagai (rs250 LD01) nähe FFM
289 hans-män (rs250)
0815 KölleChris (TZR125 R oder RR), Köln
2345 michl Honda RS125 / ARS125 München
4711 tuono opa ( rs125fiete / Team Colonia)
xxx mato (RS 250) Bremen
stullefumi TDR 400/TZ 250 Haltern
26 tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kistengäste welches ein unterlegenes motorprinzip nutzen und uns den lieben langen tag unterwürfigst bewundern wollen
003 Christian (GSX 750)
072 XRAY (tuono1000)
082 K145 (mille1000)Die tollkühne Frau hat leider nicht frei und ist somit raus.
-
... begonnen hat es mit der doch recht weiten anreise.
Samstag morgen noch 2 Stunden bis zum ersten freien training stand für mich die wahl nach dem richtigen Reifen auf dem Programm. Es sollte noch recht kühl bleiben, die Sonne scheute sich auch noch raus zu kommen. Die Wahl fiel somit auf einen soften KR108, vor kurzem von jemand anderem in Zolder angefahren, von mir gebraucht erworben, Produziert in der KW 15 im Jahr 2000. (Ja, 2000)
Die Strecke ist der Hammer, ich fühle mich pudelwohl, die Zeiten purzeln und schon wird die schwarz weiß karierte Flagge raus gehalten. Der Laptimer zeigt 2:03.irgendwas ich lasse es weiter laufen, möchte gerne nach dem Turn mit der Zündkerze mal bei Guido Förster vorbei gehen. Nach dem 2ten Sektor zeigt der Laptimer das ich nochmals 1,2 Sec. schneller war. Ich biege in die Boxengasse ab und sehe noch wie Ron weiterfährt. Shit erst jetzt wird die schwarz/weiß karierte Flagge geschwungen, naja, sind auch erst 15 Minuten vergangen. Aber gut der Motor ist schon aus und ich weiß da geht noch was.
Mit der Zündkerze in der Hand stehe ich kurz darauf bei Guido Förster auf der Matte. Er macht erstmal große Augen und schickt mich mit einer Lampe und der Aufgabe los mal nach zu sehen ob ich überaupt noch Kolben habe oder ob diese verglüht sind. Die Lampe zeigt dann deutliche Deto Spuren an beiden Kolben. Ich bedüse also um. Pünktlich 5 minuten vor dem 1ten Quali bin ich fertig und trete das Moped an. Shit was ist das, unten läuft Sprit raus. ALso alles wieder auseinader, die anderen fahren schonmal los. Beim Wiederzusammenbau habe ich ausversehen die Schimmerkammerdichtung am linken Vergaßer zerstört. Glücklicherweise habe ich Ersatz dabei. Als alles zusammen ist läuft das Training bereits ca. 10 Minuten.
1tes Quali, als ich das erstemal über Start/Ziel fahre sind noch 8:23 minuten übrig, nun heißt es alles geben. Die erste gezeitete Runde ist eine 1:58, das Moped läuft die Reifen haben Grip, ich fühle mich wohl. Die Zeiten Purzeln, ich sehe oben das es meine letzte Runde sein wird und lass es einfach laufen. Als abgewunken wurde zeigte mein Laptimer eine 1:56.393.
Mittlerweile ist es deutlich wärmer geworden und ich musste mir schon wieder gedanken über mein Hinterrad machen. Er sah auch leicht beansprucht aus. Die Entscheidung fiel, ich lies den Luftdruck um 0,2 BAR hinten und 0,1 BAR vorne ab.
2tes Quali, ich fahre raus und habe direkt aus der erten links raus einen fiesen Hinterradrutscher. Hm, sollte es nun doch zu warm für den soften Dunlop sein? Mit viel Anstrengung und einigem rumgerutsche schaffe ich es gerade noch so ein paar 1:58er Zeiten zu fahren. Der Reifen sah immer noch nicht besser aus. Also wieder Gedanken machen. Ich entschied mich für die normalerweise immer funktionierende medium/hard option. Leider hatte ich nur einen geschnittenen eingepackt welchen ich nur zum Training nutzen wollte. Mit frisch gewechseltem Hinterrad konnte ich mich mal drum kümmern was die anderen so gefahren sind.
Die Startaufstellung sah wie folgt aus:
rushy 1:56.393
Marc Ruhroth 1:57.642
Jorkifumi 1:58.287
Sebastian 3K 2:01.853
Thomas Wöhlecke 2:04.298
Ivo (rookie) Hasnek 2:07.791
Dirk Bröcheler 2:07.833
Christian Kühn 2:08.592
Andreas Lindberg 2:12.485
Uto Haag 2:29.526Noch am Samstag stand das erste Rennen auf dem Zeitplan. Ich hatte einen guten Start, konnte die 2 vor mir stehenden aus der 125er Klasse direkt überholen und Jörg hinter mir halten. Marc R. kam aber nach einigen Metern mit deutlich mehr Geschwindigkeit an mir vorbei geflogen. Also direkt wieder runter in den 3ten und rum um die erste rechts, wieder hoch in den 4ten rum um die nächste rechts und wieder runter in den 3ten für die nächste doppel rechts. Anbremsen, runterschalten, 2ter Gang und rein in die erste linkskurve werde ich direkt mit einem Vorderradrutscher belohnt. Glücklicherweise fing sich das Rad wieder und ich bin nicht gestürzt. Leider kam ich damit auch nicht sehr gut aus der Kurve raus und wurde direkt von Jörg überholt. Nach dem versuch mitzufahren und dem immer wieder aufkommenden Gefühl eines rutschenden Hinterrades musste ich Jörg fahren lassen. Es dauerte nicht lange und ich wurde von Moritz Klaus auf seiner Honda RS 125 eingefangen mit dem ich mich dann bis zum Ende des Rennen kappeln konnte.
Sonntag 2tes Rennen. Die Sonne scheint der Wind ist nicht ganz so stark heute. Mein Start gelingt nicht ganz so gut, das Vorderrad steigt, ich gehe vom Gas beschleunige erneut muss dann aber doch frühzeitig in den 2ten Schalten. Wieder fliegt Marc R. mit deutlichem Geschwindikeitsüberschuss von hinten heran. Aber auch Jörg kann mich direkt nieder ringen. So sehe ich aus bester Position wie Jörg sich noch mehrfach an Marc vobei kämpft. Nach den ersten rangeleien und 2 - 3 Runden laufen wir auf die ersten 250er PR´s auf. Marc kommt deutlich einfacher an de Jungs vorbei, Jörg und ich hänge dahinter noch länger fest. Sobald wir vorbei sind können wir uns endlich dem richtigen und wichtigen Kampf widmen. Nach einigen hin und her konnte ich mich ein paar Runden vor Jörg halten. Die Tafel zeigte noch 1 Runde, ich wusste jetzt oder nie. Beim versuch schnell zu fahren verbremse ich mich direkt und komme aus einer 4ten Gang Kurve nich richtig gut raus. Jörg nutzt die Chance und schnappt mich auf der Bremse. Ich hatte dies schon erahnt und konnte direkt wieder Kontern. Die nächste rechsts rein im 3ten, hoch in den 4ten und mit vollgaß raus. Nun heißt es den Hahn offen zu halten bis es nochmal links auf die letze Schikane zu geht. Mit 0,079 sec. Vorsprung kann ich Jörg besiegen.
Fazit für mich:
Die Strecke ist einfach Geil!
Der geschnittene medium/hard ist wirklich nur zum trainiren gut, nicht zum Zeiten hin brennen.
Und: Meine 1:56.393 wurde von niemandem Unterboten