mhhh ich konnte heulen
Wollte mir die YZ anfang nachsten Monat holen doch jetzt kam die schreckens Nachricht das bis september alle 2 Takter bis bj 2005 aus den Verkehr gezogen werden.
man man man.... ich gaub ich wander wieder aus
mhhh ich konnte heulen
Wollte mir die YZ anfang nachsten Monat holen doch jetzt kam die schreckens Nachricht das bis september alle 2 Takter bis bj 2005 aus den Verkehr gezogen werden.
man man man.... ich gaub ich wander wieder aus
nö Kolumbien
Hi
ja... an die batterie hab ich auch gedacht aber ich wollte schon ne gescheite Lampe am Mopet. Bin auch viel nachts unterwegs und kann des garned haben wenn ich nur 2 meter weit seh :shock:
hab aber mal noch ne Zeichnung von der Lima Bj 91 gefunden, schaut ja fast so aus als ob man da ne Lichtspule dranbaun kann.
Tag
Weis jemand ob die Yamaha YZ 250 Bj91 ne Lichtspue hat, bzw ob man die irgendwie nachrüsten kann????
Vielen dank
Weis keiner noch ne seite wo man so Aufkeber her bekommt. Der link zur Anmeldung geht leider nicht
Hi
Wo bekommt man noch so aufkleber her?
Hab da mal noch was gefunden,kennt die Seite jemand?
Mich hat mal ein China Maedel per ICQ Konntaktiert :D.
Hab dan biserl mit ihr gequatscht und dabei meinte sie was ich mit chinaprodukten fur Erfahrungen gemacht hab. Hab hier halt gesagt das da meiste made in china hat schrott ist.
Dan hat sie mir des aber dan ganz einfach erklaert wie das bei dehnen abauft.
Die produziern hat einfach so wie es der Kunde haben will. Wenns billig sein soll halt billig und wen gute qualitat erforderich ist dan halt so. liegt aso nicht an China selber sondern an der kundschaft.
Und wenns china ned billig produziert dan machts halt Thailand oder Indien. Daher machen die Chinesen des auch weil man halt auch mit Schrott geld verdient
Hier machen die das auch so in der art
Die kippen aber Benzin in den Resokorper, zuenden des an und halten dan mit Pressluft drauf. Das ganze funst zwar einwandfrei aber ich wurds des ned so machen .
Also manchmal spinnen die hier ganz schon
da gibts doch so teck ding die da rein passen und mit ner schraube dan auf spannung gebracht werden. oben ist dan ein gewinde wo man den Wixer (weis garned wie man das nennt) festschrauben kann
Oder halt extrem weil kein werkzeug zu hand, nen bolzen der genau passt am lager festpunkten und dan mit dem Wixer rausklopfen. Hat bei mir jetzt immer gefunzt :D
so schaut des aus Werkzeug speziale
Hab mich gestern extra wegen dem Thread in dem Forum angemeldet, wurde aber aus welchen gründen auch immer wieder gelöscht