Beiträge von ovtts

    HI


    Hat vieleicht einer momentan den Zylinder von seiner Tzr herunter???? Ich brauchte da mal ein maß *flüster*


    also ich bäuchte das maß zwischen der Dichtflache des Zylinderfusses und mitte des Rings am Pleul wen die KW auf OT steht.


    Ich hoff das ihr den Schmarng versteht den ich da zusammen schreib *daumen*


    so, werd mir jetzt nen Orizylinder holen und den bei Fiedler überarbeiten lassen. Kommt fast auf selbe raus und hab dan auch qualität :daumenhoch.
    Die haben auch gemeint das man nen 125er Zylinder max auf 140ccm machen sollte weil des sonst mir der Überstömer Geometrie sehr ungünstig wird und letztendlich weniger Leistung als vorher da ist.

    Deshalb Frag ich ja


    Aber da ihr ja alle der gleichen Meinung seit werd ich die finger von lassen.


    Vielen Dank für die schnellen Antworten :daumenhoch



    mhhhh..... sind eigentlich die Zylinder mit graugussbuchse der TZR was???? Die beschichterei is halt schon recht teuer.

    Zitat

    Wobei man aber ehrlicherweise zugeben muss, das auch im gsf viele Leute mit richtig Leistung ihr Wissen für sich behalten. Oder hast Du vom Gerhard mal Details zum Motor bekommen? smile


    Ja das stimmt leider :loudly_crying_face:


    Mr Grifeldreher will leider auch nicht zu seiner TZR preisgeben :cry:

    Der Innenrotor bring ja auch Strom, also wird ja die Battarie geladen. In der Artikelbeschreibung steht zwar blos was von 10W aber man kann ja die Wiklung machen lassen das man auf die üblichen 100W kammt.


    Bei der TZR an sich is dieser Innenrotor ned so der Hammer wegen der verdrehten Lima. Was aber glaub ich auch zu realisieren ist ohne den motor anzubohren. Aber mich hat ja blos interesiert ob die CDI mit diesem Innenrotor arbeitet. Weil für meinen Umbau is das Teil perfeckt.

    hi


    Also falls es jemanden interesiert,


    Die innenrotorzündung ist mit der CDI der TZR kompartibl. Und da sich auch Stromproduziert kann auch der Servomotor weiter betrieben werden.


    Saludos


    Tomas