Beiträge von Roland E

    Bei zuviel Hitze würde ICH einen Klemmer/Reiber vermuten sobald das Laufspiel aufgebraucht ist.


    Bei noch ausreichendem Laufspiel dann ein weich werdender Kolbenboden (wie man bei den 140er Italkits als sieht) angeschmolzener Feuesteg, oder dann evtl. Detos...


    Ein Riss ist wohl eine Kombination aus termischer und mechanischer Überlastung.

    Ich schau später mal was die Literatur so generell zu Kolbenbrüchen aussagt.


    Dirk01 Stinger, das Rohr von der Birne zum Dämpfer

    Danke für die Info.

    Ich war mit max 600-610Grad eher zu fett unterwegs. Wobei ich an dem WE irgendwie nicht auf die Anzeige geschaut hatte.


    Stinger neu hat 24.5mm, der Dämpfer 26mm. könnte aktuell minimal kleiner sein durch Russ, also daran kann es glaub nicht gelegen haben.


    Ich beobachte mal weiter die EGT, und check mal den GetriebeölStand und den ggü. liegenden Simmerring. Wobei die Simmerringe (Lager, Pleuel usw) erst vor 5000km neu reinkamen.


    Im Frühjahr hatte ich nen Verschalter, statt in die 4 bin ich in die 2 :confounded_face: aber das geht wohl eher aufs Pleuel...

    Tjoa, dann stand IGK am Hockenheimring an:).... Wechselhaftes, recht kühles windiges Wetter....


    Das 1.Training fühlte sich etwas unharmonisch an, direkt zu Beginn gleich mal 2 heftige Rutscher je vorne+hinten. Aber trotzdem nur 2sec. langsamer als im letzten Jahr.


    Dann beide Qualis, da lief es dann schon runder, 2:00min wie im letzten Jahr ohne ganz am gefühlten Limit zu fahren. Mit dem RS10 in 140/70 hinten drauf werde ich in tiefen Schräglagen nicht warm mit. Ich werde nächstes Jahr den SuperCorsa in 140/70 versuchen, der sollte von der Kontur her besser passen.


    Sonntag 10.30Uhr:

    Rennen 1, Start von P1 :grinning_face_with_big_eyes:

    Erst den Start leicht verkackt, dann 2 mal nicht sauber geschalten und ins Leere getroffen, und dann nicht wirklich in den Flow gekommen (ist das ne RookieKrankheit? :face_savoring_food:) das wäre sicher ein spannendes Rennen geworden.


    So 3-4? Runden vor Ende, Richtung Parabolika dann plötzlich Leistung weg, Kupplung gezogen, am Gas gezupft, ok läuft noch,.... War das n Klemmer oder Sprit weg?!?! :face_screaming_in_fear:

    Benzinhahn auf Reserve gestellt (hab mir das eigentlich fest vorgenommen immer direkt auf Reserve zu fahren) und weiter mit etwas weniger Tempo. Dann noch als 2.angekommen.



    12.00Uhr dann mal den Motor starten wollen, springt kaum an, als er dann doch lief, konnte ich ihn schön warm zupfen, aber er hielt kein Standgas mehr, weitere Startversuche erfolglos.... Man spüre dann auch deutlich das Kompression fehlt....


    2.Rennen dann als Zuschauer....im 2.Rennen lief es bei den anderen in der SP125 auch nicht ganz rund.... denn es kam keiner ins Ziel :face_screaming_in_fear:


    Insgesamt wieder eine klasse Veranstaltung :smiling_face_with_hearts: :thumbs_up_medium_dark_skin_tone:

    Die Woche hab ich dann mal den Kopf gelupft..... Astrein gespalten das Ding

    Zylinder hat nichts abbekommen, es kam ein neuer Asso rein, und wurde eben schon 35km eingefahren :grinning_face_with_big_eyes:


    Hätte ich vor dem 2.Rennen mal reingeschaut, hätte ich sogar den Kolben wechseln können, denn den passenden hatte ich dabei. Der Einlauf hätte sich dann halt auf ein Warmlaufzyklus beschränkt....aber ich würde wetten dass es funktioniert hätte.