Hallo,
Bei o.g. Maßnahme, werde doch die vorhandenen und evtl. auch sichtbaren Toleranzen an den Schiebern egalisiert?!
Ich meine das so, dass im geöffnetem Zustand der Schieber die unterschiedlichen Spaltmaße zw. den Schieberteilen geglättet und somit ein besserer Strömungsfluss erreicht wird.
Meine Frage nun:
Ist diese Arbeit leistungstechnisch meßbar u.o. spürbar. Und wenn ja, um wie viel "Prozent" könnte es sich hier handeln...*??*...oder ist es eher marginal und nur das I-Tüpfenlchen.
(....habe die SuFu benutzt, jedoch hierzu keine Einträge in der Vielzahl gefunden...oder überlesen...)
Danke und Gruß
Volker