Beiträge von Zux

    seeeeehr gute nachrichten :freak


    ich hab heute alles zusammengebaut, sprang beim ersten kick an :smiling_face_with_sunglasses:


    klackerte etwas komisch, aber wurd schon weniger, denke das waren die kolbenringe....


    morgen auf fehlersuche gehen nach dem falschluftleck und dann wird schööön eingecruist :daumenhoch



    danke an alle erstmal, zündfunken is wundersamerweise wieder da :)


    bin btw erst 16, also nicht wundern wenn ich vieles noch nicht weiß :face_with_tongue:

    Moin,
    bin auf der Suche nach einem kleinen guten Drehzahlmesser für meine DT 125 X.
    Die neuen Baujahre der DT haben leider keinen DZM mehr....


    Mir sind welche von Koso ins Auge gefallen, aber die passen leider nicht ins Cockpkpit. Platzmäßig sehr beschränkt, eine Drehzahlmesser-Welle ist auch nicht vorhanden, muss ich mir damit helfen das Signal am Zündkabel abzunehmen...


    Es ist halt nicht viel Platz im DT Cockpit und ein kleiner anloger wäre da shcon klasse... von den Digitalen halte ich eher nichts weil die sich sooo lahm aktuallisieren oder gibts da schon bessere?


    MfG

    Hi,


    ich möchte möglichst lange Spaß an meinem Moped haben und habe mal ein paar Fragen an euch wie man denn speziell einen Zweitakter richtig fährt.


    Auf das achte ich momentan (falsches bitte berichtigen)


    1. Langsam warmfahren
    2. Nach schnellem hochtouren Kupplung ziehen, wenn nicht geschaltet wird.
    3. Nie Motobremse wirken lassen.
    4. Nicht nur im Stadtverkehr bewegen, auch mal "frei" fahren
    5. Nie lange eine Drehzahl halten, immer Lastwechsel fahren



    Habt ihr noch ein paar Tips und Tricks?


    MfG

    Zitat

    Original von Costa
    Hi, die Version ohne Kat hat serienmäßig eine 240er Düse drin - wenn du also den offenen (katlosen) Auspuff hast oder eine Tuninganlage, unbedingt ändern!


    hi, nein ich hab noch den originalen kat auspuff, deswegen wundert mich das ja alles so....
    ich achte da penibel drauf nicht unabgestimmt zu fahren, es ist aber alles original am moped.



    (bist du der legendäre costa mit den dt zylindern aus ebay? :respekt: )

    Moin,


    die DT war über eine Alphatechnik Drosselbox gedrosselt.
    Die hat bei 7500 u/min begrenzt.


    Offen wird die DT auch mit der 210er Düse in dem Mikuni TM 28 ausgeliefert.


    Meines Wissens nach muss man beim entdrosseln nichts an der Bedüsung ändern.
    Nur bei Auspuff, Luffi etc.


    Noch ne andere Idee?

    Hi, mir ist folgendes passiert :



    So das hab ich jetzt schon gerichet.
    Zylinder gehohnt und neuen Kolben gekauft.


    Jetzt gehts allerdings mal an die Fehlersuche.


    Vergaser wurd auseinander genommen und sauber gemacht, alles richtig und die Düsen waren nicht verharzt.


    Zündkerze war die richtige mit dem 8er Wärmewert drin die man auch in den Werkstattbüchern empfohlen bekommt.


    Auspuff original, Luftfilter original (mit Schnorchel) und sonst auch nichts verändert.


    Woran lag das jetzt, dass die Kerze geschmolzen ist.


    Ja eigentlich zu hohe Temperatur, zu mager kann sie aber nicht gelaufen sein.


    Kann sowas durch einen Zündkerzendefekt passieren? Verdächtig !


    Drehzahl kann ich mir eig nicht vorstellen, hab sie ja nur 2-4 Sekunden so hochgejubelt im 5.ten (etwas über 100 mit 15er Ritzel), der Vorbesitzer ist die seit 16k offen gefahren...



    Hat jemand ne Erklärung für den Schaden?
    Hab jetzt Angst dass ich jetzt wieder alles kaputt fahre wenn ich die wieder offen fahre....


    MfG :nixweiss: