Beiträge von jimmy

    indirekt ist der anlasser schon mit dem getriebe verbunden :D , aber wirklich nur sehr indirekt.


    also du kannst den anlassermotor ruhig ausbauen
    und das anlassergetriebe auch rausnemen dafür musst du allerdings das polrad abbuauen.


    dann wird ich das loch durcg das der anlassermotor mit dem anlassergetriebe verbunden ist verschliessen.
    das muss nich 100 pro dicht sein da kann nichts rausfießen oder so.aber es sollte halt nicht unbdingt dreck reinkommen.


    wenn du den motor einfach mal ausbaust und dir das alles anschaußt wird dir das alles ziemlich schnell klar werden.nix kompliziertes.


    meine frage wäre ob es zur schwungmasse-verringerung sinnvoll wäre die antriebszähne auf dem schwungrad weg zu "feilen"!?
    oder ist das übertrieben?

    also wer günstig mit seiner 125er rennen fahren will dem kann ich die junior trophy von moto aktiv empfehlen.die anmelde gebühren sind ziemlich gering.
    die atmosphäre ist lässig und als anfänger wird man da nicht ausgelacht.bin da früher ein zwei mal mit ner 75er nsr mit gefahren war great fun.


    allerdings habe ich gehört dass moto aktiv starke finanzprobleme haben soll.
    kann ich aber weiter auch nichts zu sagen.



    http://www.motoaktiv.de


    edit: die rennen werden übrigens auf kart strecken ausgetragen und das teilnehmer feld erstreckt sich von simson s51 bis sachs xtc also alles dabei

    das "loch" ist nach unten verengt also wenn du das blei von oben(da wo der schieber später sitz) reinsetzt fällt das nicht durch und darüber sitzt ja dann der schieber.kann also nichts passieren.

    ich wollte auch gar nicht die vibrationen eines rasenmähers mit denen einer rennmaschine vergleichen
    sondern einfach nur erwähnen, dass die sache mit dem alu stutzen gar nicht so abwegig ist.


    aber mal was anderes so ein tmx 38 ist auch nicht wirklich nötig oder?


    will nicht sagen dass er überdimensionert ist aber im vergleich zum 35er ist der gewinn eher gering also denke ich dass der aufwand überflüssig ist.
    meine meinung.so ein 38er ist natürlich sehr exklusiv mochte ich behaupten-hat ja nicht jeder :winking_face:

    du mußt einfach das loch mit diesem kleinen metall zylinder verschließen.
    die plastikhülse kannst du dir schenken.


    beim montieren halt standard drauf achten dass du den kolben richtig rum reinmachst, dass dir die kolben clips nicht ins gehäuse fallen, dass du die kolbenringe nicht kaputt machst, zylinder und kolben gut einölen und halt alles richtig anbauen BG) etc. ...


    ich würde erst mal nichts bearbeiten
    du kannst die trennwände gern scharf machen aber du wirst es nicht merken :D

    Zitat

    PSb das mit dem Alu funktionieren würde bei den Vibrationen?Hast Du(Lucki)das schon probiert?


    soweit ich weiß werden viele serien scooter (50er)
    mit solchen alu-stutzen ausgerüstet,
    aber ich bin mir nicht sicher ob das eine besonders gute alternative ist.