Beiträge von bodie

    Habe ich mit ihm nicht drüber gesprochen, der hatte sich über Kleinanzeigen

    gemeldet , hier im Forum hatte keiner Interesse.


    Grüße

    Ja , da kann man mit Sicherheit noch einiges verbessern , ich kann mich aber um

    das optimieren nicht mehr kümmern .

    Wie gesagt der Motor ist bis auf den Quetschspalt mit gleicher Verdichtung ( Kalotte

    vergrößert) nicht verändert , und leider ein kurzes GS Getriebe allerdings 6 Gang .

    Einen Auspuff habe ich selber berechnet,und der andere ist nach Rotax Angaben

    gebaut , die Unterlagen hat mir mal ein Forumsmitglied zukommen lassen .

    Habe mal gelesen , das die Frinkens um die 70 Ps aus dem Motor holen ,dann

    ist der wohl tatsächlich nach einer oder zwei Stunden Laufzeit fertig .

    Und er schafft dann auch 220 bis 240 , glaube aber auch das die aerodynamic

    da eine Rolle spielt .

    Zum Fahrwerk ist zu sagen , hinten ist ein White Power Federbein verbaut , und 4

    Nadellager , die Gabel ist natürlich sehr einfach ,da der Motor aber nur 8 kg schwerer

    ist konnte ich das über die Federvorspannug ändern ,ist aber bei der Gabel nicht so einfach.

    Ich habe noch eine Rs 125 mit 654 Rotax Motor, da habe allerdings eine Gabel

    von einer Rs 250 eingebaut , aber die Gabeln eine Seite Feder und die andere

    Dämpfung ist halt einfach , aber auf der Straße wenn man nicht auf der letzten

    Rille unterwegs ist noch ausreichend.


    Grüße

    Also bei 10000 upm steht der an , ich glaube das der Auspuff da nicht passt,

    weil verschiedene Zündkurven haben keine Verbesserung gebracht .

    Der optimale Schaltpunkt liegt vom Gefühl so zwischen 9000 und 9500 upm .

    Der Motor hat serienmäßig so um die 50 ps , dieser hier ist nur leicht am Zylinderkopf

    bearbeitet .

    Das Getriebe ist recht kurz übersetzt, hätte ich mir ein bisschen länger gewünscht ,

    ich war damit leider nie auf einem Prüfstand , allerdings habe ich mit geeichtem

    Fahrradtacho und rund 80 kg Fahrergewicht einen Topspeed von 197 km/h geschafft.

    Ich glaube den Auspuff hätte ich besser machen können , da ist noch viel potenzial ,

    aber das abstimmen ist auf der Straße sehr mühselig .

    Gefühlsmäßig fährt sich das Motorrad für mich wie eine langübersetzte CR 250

    oder RM .


    Grüße

    Hallo ,


    möchte mich von einem meiner Projekte trennen .

    Habe die Aprilia vor ungefähr 6 Jahren gebaut und wenig auf der Straße gefahren ,

    möchte mich jetzt einer anderen Sache zuwenden , und das Motorrad gerne verkaufen.

    Die Aprilia hat einen nachweislich überholten Motor Rotax 257 mit einer pneumatischen Auslasssteurung ,

    eine programmierbare

    Hpi innenrotor Zündung , eine große Carbon Luftfilterbox angefertigt,und ein extra angefertigten Auspuff mit

    Enschalldämpfer.

    Dabei ist noch ein Auspuff mit einem anderen Leistungsband und mehrere Entschalldämpfer und noch die Originalteile

    die ich als überflüssig betrachtet habe.

    Ich möchte für das Motorrad 2800 Euro haben .

    Sollte einer Interesse haben bitte Pn .

    Es gibt auch noch eine Aprilia mit 654 Rotax Motor ist auch zu verkaufen.

    Hallo,


    bin auf der Suche nach einer Honda nsr 250 mc 21 oder mc 28.
    Würde mich über ein Angebot ,wenn es denn eins gibt freuen.
    Bin auch auf der Suche nach Teilen ,aber nur Motorteile!


    Viele Dank