Beiträge von wolfgangh

    Hallo, ich habe noch 2 untere Jolly Moto Auspuffe für die RD500 liegen, links/rechts verlegt wir original (nicht GP Style). Dazu hab ich noch die originalen Anschlußflansche mit O-Ring und Federn, aber keine Schalldämpfer (die Birnen sind die Version wo die Schalldämpfer mit Klemmschellen befestigt waren)
    Ich hatte die beiden Auspuffe ursprünglich für meien MARLBORO Rainey Replica gekauft (zum typisieren), sie aber letztlcih durch GP-Style ersetzt.
    Waren nur einmal für Fotos montiert, haben aber nie Abgas gesehen!



    Hallo,
    ich habe von einem Bekannten eine Menge Ersatzteile für RGV250 (VJ22) bekommen, die ich für ihn verkaufen soll.
    Mehrere Steuergeräte und Zündboxen, Regler/Gleichrichter, Kabelbaum, Kompletter Rumpfmotor in Teilen, Rahmen, Schwinge, etc etc


    Bei Interesse bitte mit mir in Kontakt treten, schicke gerne Fotos.

    Hallo Martin,
    aber die TZ250 Kolben gibt es offenbar nur mit 55,95mm Nenndurchmesser in 4 Toleranzklassen (A,B, C, D) in 1/100mm Abstufung, da die TZ anscheinend Nikasil-Zylinder hatte. Ich brauche aber um 1mm größere Kolben (mind. 56,95mm) - Du kennst den Motor ja...


    Ich werde mir evtl. von Wössner Kolben anfertigen lassen.


    viele Grüße


    Wolfgang

    Hallo Leute,
    in meiner TZR250RS (3XV) war folgender Kolben verbaut. ich möchte den gleichen Kolben in meienr RD500 verwenden und müßte dazu den hersteller kennen bzw. eine Liste mit lieferbaren Kolbendimensionen haben.
    Kennt wer den Hersteller des Kolbens?



    PS: die Zylinder sind offenbar von Hans Becker bearbeitet.



    danke für Eure Tips


    Wolfgang

    Hallo, kann mir jemand einen Link zu Datenblättern von YAMAHA Kolben nennen? Sollten YZ125 /TZR250 oder so ähnlich sein.
    Ich möchte die Höhe von Mitte Kolbenbolzen bis Oberkante, die Länge und Form des Kolbenhemdes sowei die Position des Kolbenringbolzens wissen (sollte idealerweise genau in der Mitte des Einlaßkanales sein, also genau 90° zur Kurbelwelle).
    Welche Kolben haben standardmäßig nur 1 Ring?

    Ich möchte meine RD500 Rennmaschine mit einer elektr. WaPu ausstatten, die 16l/min. fördert. Kann mir wer sagen, ob dies reicht bzw. was die eine mechanische WaPu bei einem vergleichbaren Motor ungefähr für eine Förderleistung bringt?

    Beim Bau der MARLBORO Replica gabs noch kein Ebay, da hab ich viele Teile neu gekauft (ÖHLINS Gabel, -Federbein, -Lenkungsdämpfer, BREMBO komplett, usw), deswegen die 30k EURO. Heute könnte ich die um 15-20k bauen.
    Die Norick ABE Replica ist wesentlich aufwändiger gebaut hat aber ca. das gleiche gekostet (>30k). Das teuerste waren eindeutig die authentischen Verkleidungsteile (Originale sauteuer gekauft, modifiziert/angepaßt, Formenbau, dann ich Carbon alles nachgebaut.
    Dann Spezialrahmen von Micoproducts in Australien,
    Motorinstandsetzung und -tuning von MB (überbezahlt),
    2 Garnituren Auspuffanlagen von JL in Einzelfertigung,
    Magnesiumräder MARCHESINI neu!!
    Alutank einzelgefertigt,
    Datarecording mit jeder Menge Sensoren
    viele Frästeile einzefertigen lassen


    Mein spezieller Dank geht an die Fa. CARBOMOTO in Regen!


    viele Grüße


    Wolfgang