Beiträge von Relle2211

    Hallo Mittakter, möchte bei meiner originalen Verkleidung, die eigentlich noch ordentlich ist, einige Risse reparieren, hab einen Kunststoffschweißkolben und die dazugehörigen Schweißdrähte, hab aber leider keierlei Hinweise gefunden um welches Material es sich handelt, PS, PP, PE, ABS, PVC ??
    Hat einer einen Tip ? :nixweiss:

    Keine Ahnung, hab auf jeden Fall, Membranen von der TZ 750 zm Vergleich mit den YPVS Mebranen ausgeliehen, also gibt sie es und dann muss es auch Kolben dazu geben. Desshalb bin ich ja mit meinen Fragen ins Forum gegangen. :roll:

    Das mit den Kolben war nich meine Idee, sondern ein Vorschlag von einem alten Yamaha Händler, der mir zwei gute ypvs Zylinder überlassen hat. Haben tu ich die Micronanlage und ansonsten wollte ich einen standfesten Motor mit ca 70-75 Ps haben um da mit ein paar mal im Kreis zu fahren.

    Hallo, ich habe eine TZ 250 von meinem verstorbenen Kumpel übernommen, leider hab ich keine Ahnung von Grundbedüsungen und da wir am 3-5 Juni in Wallddürn fahren wollten, hätte ich gerne einige Tips dazu, es dreht sich um die erste wassergekühlte TZ 250, Bj.73 und da ich nicht gleich einen Satz Zylinder
    ruinieren möchte wäre ich dankbar für die Grundeinstellungen.
    Dann hätten ich auch noch kaputte Zylinder, die ich gerne mit Buchsen von Fahron Engeniering versehen lassen wollte, ist glaube ich für meine Ansprüche genug, da man sie auschleifen kann.
    Hat jemand Erfahrungen damit und haben die eine Internetadresse, hab keine gefunden. :nixweiss:

    Hallo, möchte eine meiner 350er Luftgekühlten für die Rennstrecke umbauen und wollte nun folgende Umbauten machen gebohrte Alufelgen für die originalen Naben, Renntank Replika und Höcker, keine Ahnung ob Kunstofftanks für die Rennstrecke erlaubt sind.
    Dann habe ich noch eine alte TZ 250 mit kaputten Zylindern, hab gelesen das es in GB eine Firma Fahron Engeniering gibt die Buchsen für die Zylinder macht, gibt es da eine Internet Seite ? und hat jemand erfahrung damit gemacht ? :nixweiss:

    Hallo Leute, möchte mir einen meiner Motoren speziell für die Hobbyrennstrecke herrichten, nun wollte ich TZ 350 Kolben verbauen. Hat jemand Erfahrungen mit der Halbarkeit gegenüber den Standartkolben, oder hat jemand eine bessere Idee ? Welche Kolben, von welchen TZ Membran Zylindern kommen in Frage ?
    Meine Zylinder haben Standartmass .
    Gruß Relle :nixweiss: