Beiträge von speedy-G
-
-
Ich habe auch eine katlose Originalanlage die zieht recht gut. Bin eigentlich zufrieden.
Wie man hier sieht kann man damit auch gut aufm Kringel . . am Ende des Videos sieht man die Anlage .
-
Hallo Rossifumi,
habe den Umbau auf Trackdates.TV bei youtube verfolgt - - - -ist ja witzig mal jemanden hier aus dem Forum auch zu sehen.
Cool gemacht ! Viel Spaß mit dem Gerät ! -
Der Name ist top !!!! :biggrin:
-
Macht den Motor in 24.000 Kilometer nicht auf und will sie dann nur in gute Hände abgeben . . . . da packste dir an den Kopp !
Aber warum auch wenn sie noch so schön schnurrt -
über 24.000 Kilometer und Motor ungeöffnet (aber schnurrt wie ein Kätzchen),
kein TÜV, nur einmal auf die Fresse geflogen aber sonst un- und umfallfrei . . Preis ist ja noch verhandelbar :biggrin: :biggrin:
Eine Lucky Strike ist halt unbezahlbar -
Ich denke die Kuh kriegt das eigene Brandzeichen . . . . vielleicht das fette rote JL mit nem kleinen (kaum sichtbaren) grünen Kleeblatt oder so :biggrin:
-
Und der Name Jollymoto soll weiterleben ?
Der baut sich im eigenen Haus eine Konkurenz auf gegenüber dem JL-Logo ?
Ich kann mir gut vorstellen das die Anlagen irgendwann JL-Anlagen heißen im "Jollymoto-Style" und der Name Jolly auf den Anlagen verschwinden wird.
Er ist doch nicht verpflichtet den Namen auf den Anlagen weiterzuführen oder doch ? -
Die originalen Japan-Anlagen haben auch keinen Hitzeschutzbügel am Krümmer . . . in Deutschland gibts dafür schnell die gelb-rote Karte :biggrin:
-