glaube deiner liste da net so ganz...
MPA0-E11-0039 <-- der stinkt
blende?
andere bauweise?
doppelwand???
mfg
glaube deiner liste da net so ganz...
MPA0-E11-0039 <-- der stinkt
blende?
andere bauweise?
doppelwand???
mfg
ZitatOriginal von Manuel
einziger mir bekannter Drosselkrümmer ist MPA0, und BPA0.
15 PS, saumäßig schwer (gute 10 kg) und nix zu machen.
Offene sind MP01 und BP01. MPA1 sagt mir nix. Sollte die Birne allerdings nicht schwerer als ca. 4 kg sein, wird es ein offener sein.
joa, ich ibn glücklicher besitzter dieses MPA0 nuja da steht nix zu machen.... nur also, naja ist das so gemeint dass der keinen trichter o.ä. bestitzt und einfach gnaz anders gebaut ist usw. oder wie war das gemeint?????????
... will das ding wegen der nummer gerne behalten aber wenn da wriklich NIX zu machen ist dann naja... muss was anderes drunter...
apriworild hat gemeint es wäre ein 5kw mit 2 blenden ( direkt am "anfang" und im bauch....)
wer kann dazu was sagen oder su manu... sag mal genauer...
mfg & thx in vorraus
jo thx.... hab zwar sschon ganz schon gesucht aber werd dann schon was findne falls doch nicht weiss ich ja wen ich noch nerven könnte.... also wünsch mir glück.... :-p
mfg
gut thx...
aber warum gibt es solche resonanzkörper überhaupt.... und was bringen die??
mal ganz kurz off-topic:
der krümmer: MPA0-E11-0039 ist mir fremd und will bitte enttarnt werden...
mfg
hi!
also ich habe jetzt schon recht viel gelesen bezüglich der auspuffanlagen auf 2 taktern speziell der rs 125.
tja, bin jetzt an einem punkt angekommen wo ich doch mal bitet wissen möchte was in diesen "vorschalldämpfern" drin ist..... also aus was bestehen diese resonanzkörper eigentlich???
wenn ich richtig liege sind die shark / figaroli usw. anlagen doch alle 100% lehr.... also was würde es bringen den originalen auf zu flexen und einfach lehr zu machen.. auch mal finanziell gesehen.... oder eine allage selbst bauen... aus stahl dann halt ohne diesen resokörper....
diese roller tuning pots bestehen ja auch alle aus vor- und endschalldämpfer wo bei viele nur "einen" "schalldämpfer" haben...
bitte um aufklärung....
mfg
hi.
also mich würde das auch mal interressieren da meine (kupplung) schon sehr stark schwächelt.
bei der gelegenheit bisschen offtopic: das öl, das mir beim öffen entgegen kommt möchte ich dann auch gleich wechseln da ich vermute das bei mir schon sehr starke metall späne rumschwimmt. also welches oö nimmt man da am besten?? wie viel musss da genau rein??? (finde bei mir nirgends eine angabe dazu, iss modell 96') und was muss man beachten??
mfg