ZitatOriginally posted by extremist
Welche Seite muss nach oben zeigen?
Vielen Dank
die "glatte" seite muss nach oben zeigen, also das angefräßte nach unten richtung auslass.
mfg
ZitatOriginally posted by extremist
Welche Seite muss nach oben zeigen?
Vielen Dank
die "glatte" seite muss nach oben zeigen, also das angefräßte nach unten richtung auslass.
mfg
haste nen kicker da?
mfg
Guden Tach,
also mich interssierts jetzt aber brennend obs da so große toleranzen oder doch verschiedene aufnahme durchmesser der lager gibt? oder doch tatsächlich verschiedene wellen??
ich halte ja alles für unwahrscheinlich, doch da ich das problem schon vor ort gesehen habe, und die passflächen wirklich ok sind, muss es einfach einen grund haben....
ich selbst hab keine ahung und denke der Manuel muss hier mal wieder ans werk, der alte meister :D.
Gruß
Matze
tja, wenn der schieber also wirklicj leichtgängig ist und richtig rum drin ist, probiers halt mal mit einem anderen stell motor vom kumpel oder so... weil die werte sind in Ordnung , wobei 14 eignetlich 12 sein sollte, wenn ich mich nicht irre, aber das führt nicht dazu, dass der schieber nicht aufgeht.
also für mich einzige möglichkeit: kapputer magnet..
mfg
am rahmen abgebrochen?? das wird doch am heckrahmen verschraubt, wie das brechen kann ist mir ein rätsel. ( Stahl vs. Kunststoff?)
ich denke schweissen ist die beste lösung, warum nicht? aber wenn du da ne winkel konstruktion hinkriegst, zwar nicht so fein, aber auch ok. was willst denn sonst machen? kleben halt ich für schwachsinn. schrauben geht zwangsweise nur mit winkel.... und sonst fällt mir nix ein...
mfg
mhh ja, werkstatt ich hasse "werkstätten".
wollte es ohne mache, da ja dann auch der rest am mopped nicht so ist wie er sein soll, was aber den tüv nicht interessiert.
wollte es "alleine" machen, deswegen frage ich ja hier.... der brief ist nicht der 1. und die iss NUR ueber bb gedrosslt und nen 13er ritzel... mehr nicht... aonst "34" ps - teile.... vergaser steht nur da dello und motor steht nur da rotax.... ich liebe den brief... nur halt will ich sie offen haben.... nurt der tüv weiss gar nicht was er rein schreiben soll, denn die offene leistung ist "unbekannt", deswegen ahlt die suche nach dem brief.
mfg
ps: ganz sicher 95er und zd4mp000....
och nein jetzt fängt das wieder an....
ich habe den brief vor mir liegen.... bitte glaubts mir :-)
die mps gabs von anfang an, die r122 genauso :-)
auf, ich brauch so nen ding
mfg
Guten Abend
also wie gesagt ich suche jetzt eine briefkopie einer offen eingetragenen mp. mein baujahr ist 95, ich denke wenn das brief auch nen 95er wäre, dann wäre das ganz gut. oder zumindest ein brief einer maschine mit rahmennummer : zd4pm000....
auch wenn ihr andere briefe / kopien habt.... als her damit... da könnte man mal ein archiv gründen!
der brief soll mir dienen meine gedrosselte offen zu zulassen. wer allerdings auch andere ideen etc. hat, herdamit bin für alles sehr dankbar!
Gruß
Matze
ZitatOriginally posted by Manuel
Grundsätzlich braucht man für den Rennstreckeneinsatz nur geringfügige Investitionen.
mhh das hört sich meiner meinung nach vielversprechend an, polini und ich suchen nach etwas solchem nur gerade beim geld isses bis jetzt immer gescheitert...
mach mir mal nen beispiel wie man mit geringfügigen investiionen auf die rennstrecke kommt.
gruesse aus dem odenwald
Matze
mhh also ich würde, gerade weil das garantie problem gelöst ist direkt morgen früh zum händler fahren!
wenn du selbst dran rum schraubst kann dir die garantie flöten gehen!
mfg