Danke für die Nachricht,
ein Ersatzmotor wurde mir mittlerweile angeboten.
Ich suche eigentlich nur eine Kurbelwelle oder auch nur Teilwangen einer Welle.
Kann auch defekt sein,von einem Lagerschaden,oder starker Korrosion.
Danke für die Nachricht,
ein Ersatzmotor wurde mir mittlerweile angeboten.
Ich suche eigentlich nur eine Kurbelwelle oder auch nur Teilwangen einer Welle.
Kann auch defekt sein,von einem Lagerschaden,oder starker Korrosion.
Die Mail ist angekommen mit 4 Bildern.
Hat jemand eine Welle MC16 - 18 zum Richten,defekt und Teile auch kein Problem.
Bitte mal alles anbieten.
Vielen Dank.
Hat jemand eine MC16 zum Richten?
Motor wäre auch gesucht.
Vielen Dank.
Wundert mich ehrlichgesagt,daß das Lot hält.Zeigt aber auch daß die Welle original viel zu weich ist.
Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht,der NS einen Hub von 54.5mm zu gönnen?
Man könnte die Hubzapfen von 24 auf 22mm reduzieren,das reicht immernoch.
Es gibt Pleuel mit einer Länge von 105mm,also 4mm kürzer als original.
Wären dann +2mm in der Höhe -4mm Pleullänge, -2mm Differenz.
Könnte man am Zylinderfuß abdrehen.
Durch den größeren Hub ergäben sich 417ccm und mehr Drehmoment.
ZitatOriginal von jogi
Ein Freund hat die Lagersitze Hart aufgelötet, funktioniert
Also nur die Oberfläche beschichtet oder eine Hülse aufgelötet?
Wie laufen eigentlich die CR Zylinder in Deiner NS400?
Vom Hartverchromen habe ich auch schon gehört.
Ich mach erstmal einen Versuch mit 1,5er Edelstahlelektroden.
Einbrand hängt aber auch von der Stromstärke ab und Verzug könnte man verhindern,indem man die nächste Raupe gegenüber schweißt.
Zwischendurch immer mal abkühlen,damit nicht alles blau anläuft.
Ja,es sind eigentlich nur 3 Lagersitze.Abtriebseitig ist nichts eingewalkt.Scheinbar ist das Material dort härter - besser.
Aber der Sitz vom Lager ist mir zu leicht.Hier könnte man Aufchromen.
Chemisch Nickel ginge evtl. auch.
O jeh,.....
4 x 120,- + Schleifen?
Also da versuche ich es mal an einem Rundeisen mit dünnen Elektroden.
Flammspritzen?
Hallo,
ich möchte mich nun an eine Kurbelwelle NS400 wagen.
In einem UK Forum habe ich Bilder gesehen,wo die ausgeleierten Lagersitze aufgeschweißt und anschließend auf Maß geschliffen wurden.
Für mich sah das aus wie mit Elektroden geschweißt.Könnte natürlich auch WIG sein.
Wer weiß das was genaues?Welche Elektroden?
Vielen Dank.
Salü,
werde mich mal an Borut wenden.
CR Zylinder - das wir gut,hab ich schon in einem UK Forum gelesen.
Wo läßt die Kolben machen? Wahl?
@ STR-500
12,5:1 hab ich bei Wasserkühlung auch als machbar gelesen, 8,5:1 als effektiv also ab Oberkante Auslass.
Gruß,Hörbi