Beiträge von Rs-fahrer


    Aber bei dem hohen, wie auch dem VB Preis bekam ich keine weiterbringenden Preise.

    Es kamen an Angeboten nur Anfragen von 900€-2000€ und Kommentare wie: eine RS 125 ist maximal 2500€ wert.


    Leider kein Stück hilfreich.

    2-3k wird halt so die Spanne sein die man realistisch erwarten kann.


    Wenn du den einen Typ in der midlife-crisis findest der genau von dem Dekor geträumt hat werdens auch mal Richtung 4k werden.


    Istn bisschen wie bei den 250ern, alle wollen 5stellige Preise und wundern sich warum die anderen teils seit 2 Jahren immer wieder drin stehen...

    Also um das mal ehrlich zu sagen: ein kumpel von mir hat etwas über 8k für ne Pickobelli 250er Reggiani mit unter 20k kilomentern und frisch gemachtem motor mit Förster Zylindern, Fahrwerksservice etc pp bekommen. Und das war ne zähe Sache.

    Die 250er die für 4-5k immer mal wieder auftauchen, sind halt recht schnell weg.

    Der größere Vergaser wird erstmal nur mehr Spritverbrauch bringen :daumenhoch


    Lass den originalen Honen, neuen Kolben und gut ist.


    Größerer Vergaser bringt erst dann was wenn die Kiste wirklich höher dreht.

    Und alle käuflichen Auspuffanlagen sind auf iergendwas zwischen 10500 und 11250 Spitzenleistung ausgelegt.

    Offen original erstmal lassen.

    Mehr als 35PS werdens wenn dann eh nur mit richtig geld Versenken.

    Sieh dir einfach mal bspw. Kamils Video zu den Auspuffanlagen an. Die Schwanken alle n bisschen hin und her.


    Mit A1 darfst eig eh nur 15PS fahren... Im besten Fall findest eine die mit 15Ps ausgeliefert wurde und keine Leistungsbeschränkung eingetragen hat.


    Ansonsten: arrow mit abe drunter und mit 30-33ps zufrieden sein.


    Wenn der 220H noch original Beschichtung hat, fahr 10k kilometer und wechsel den Kolben, wenn der Kreuzschliff noch gut ist einfach wechseln. Ansonsten honen lassen bei grüni und meteor (5-6/100) oder Vertex (3-4/100) und weiter gehts.


    Die Italkitzylinder sehen den DDR2 recht ähnlich...

    Die ignitech wird mittels eines eigenem Programms programmiert samt Benutzeroberfläche. Du gibst Drehzahlpunkte und zündwinkel vor, oder wenn gewollt Drehzahlpunkt, Gasgriffstellung & Zündwinkel.

    Kostet genauso viel Kurbelwellen und Zylinder wie die Kit-Zündug wenn man dessen Werte übernimmt