Sehr koolwie funktioniert der?
Mitm gewinde solange drehen bis offen?
Sehr koolwie funktioniert der?
Mitm gewinde solange drehen bis offen?
Die ignitech wird mittels eines eigenem Programms programmiert samt Benutzeroberfläche. Du gibst Drehzahlpunkte und zündwinkel vor, oder wenn gewollt Drehzahlpunkt, Gasgriffstellung & Zündwinkel.
Kostet genauso viel Kurbelwellen und Zylinder wie die Kit-Zündug wenn man dessen Werte übernimmt
Den 264er stock würde ich gegen den 266er tauschen
Beim anschieben ja.
Was heist alles zerlegt?
Zylinder gezogen und wieder zusammengebaut?
Wie viel Kompression hat der Gerät den noch?
Ich steuere das treffen wohl auch an mit der 250er denke ich, mal sehen wie es sich Zeitlich ausgeht
Das is der Winkel am Gasgriff
Darf man fragen welche Reifen du fährst?
JVielleicht ist der Kupplungskorb der RS filigraner aber ich glaub auch nicht dass die 125er so an der Kupplung roppt dass da alles zerdengelt ist...
Ich hatte im laufe der jahre wohl mindestens zwei Dutzend von den Rotax 122 auf der Werkbank, der Kupplungskorb sah nach 16t Km oft schon übel aus, ich glaube eher, dass das Material zu weich ist.
In meiner RS nach 60tkm musste ich definitiv einmal mit der Feile ran, hab aber nur abgetragen bis auf die Höhe des Verdichteten materials
Das Problem sind auch oft eingeschlagene Kupplungskörbe.
Die Scheiben trennen dann nicht mehr richtig.
Hier hilft dann nur ein neuer Korb oder mit der Feile glätten.
Die Reib und Stahlscheiben selbst halten locker 100tkm
Alles anzeigenDie Zeit der großen Messen ist m.E. nach vorbei, die ersten Rückmeldungen auf den verschiedene Kanälen sind ernüchternd:
Ich wünsche den Kollegen von IGK, und allen anderen Ausstellern und Besuchern trotzdem viel Spaß!
Die junge Käuferschaft kauft vmtl was von den Werbebotschaftern auf einer der Vielen Dauerwerbeplattformen angepriesen und aktuell IN ist.
Zumal es kaum neuerungen gibt, abgesehen von elektrischen spielereien