kuckst du :D
bei dem Blauen rauch handelt es sich nicht um Ärztlich verschriebenes Mariuhanna
mfg Martin
kuckst du :D
bei dem Blauen rauch handelt es sich nicht um Ärztlich verschriebenes Mariuhanna
mfg Martin
wrm ? der auspuff dankt es mir indem er nie rostet ( zwischen nickel und pott is ja noch ne kupferschicht :biggrin: ) achja: ca 1 std. schweisnähte sandstrahlen . . .
p.s. auch nach dem vernickeln sieht man die e-nummer noch :D
mfg Martin
polieren : ca 1 std + zig stunden klarlack wegschleifen
vernickeln kostet nich die welt ( ca. nen fuffi ) für die rgv dann 100 ( da sie ja doppelt so viel wei meine rs hat )
mfg Martin
edit. : ist ein armer-schüler sonderpreis
[quote]Original von faeka
silberne birnen bleiben in der regel nicht lange so schön, meist färbt sich der klarlack braun, von
daher ist das schwärzen der birnen gar nicht so ein schlechter gedanke... zumal auch unauffälliger
[/quote
Deswegen hab ich meinen arrow krümmer poliert :biggrin: und vernickelt
mfg Martin
winterreiffen kosten hi + vo ca 120 flocken + montage
mfg Martin
im winter mit lederkombi geht schon, solange se net perforiert ist, würd dir aber eher zu ner textilkombi mit warmen futter Raten
mfg Martin
p.s. als winterfahrzeug ist ne sachs mk2 oder 3 super
von Heidenau gibts den k66 in 130er größe ( darf man ja auf der rs auch fahren ) mit m+s kennzeichnung, hatte mein cousin auf seiner Kreidler sm drauf, die dinger sind wahnsinn :) solange kein eis auf der fahrbahn ist kannste damit fahren wie n irrer
mfg Martin
Hallo, ich & n kumpel wollen seine dt wieder herrichten,
als erstes wird der motor wieder fit gemacht werden,
da ich noch keine yamaha in den fingern hatte, wolt ich wissen,
ob hier jmd. n whb o.Ä. hatt wo ich di ganzen toleranz maße
wie z.b. Kolbenlaufspiel etc. finden könnte
mfg Martin
von rs = rs125 ?
damit könnte ich dienen
mfg Martin