Nur original suzuki rg500 kolben.
Normaler strasssenfahrbetrieb.
Keine rennstrecke.
Wo liegt die verschleissgrenze
Nur original suzuki rg500 kolben.
Normaler strasssenfahrbetrieb.
Keine rennstrecke.
Wo liegt die verschleissgrenze
Ab wieviel laufspiel würdet ihr die zylinder neu aufbohren und mit neuen kolben versehen?
8/100, 9/100 oder ist 1/10 auch noch fahrbar!?
Danke
Hallo,
wer hat eine gute Adresse bzw. welche Kolbenfirmen kann man empfehlen wenn ich einen 57,50mm Kolben im RG500 Zylinder fahren möchte ? Suche also einen Kolben mit 57,50mm. Welche Marke ist da zu empfehlen ?
Danke Markus
Habe mir 4 Stück Carbon Drehschieber bei Motorrad Grün gekauft. Die Dicke der Carbonscheibe beträgt 1,06mm.
Weiß jemand um wieviel mm man die 4 Ohren der Aludeckel abdrehen muß ? Ich komme da nach Ausmessen der Spaltdicke auf ca. 1mm abzudrehender Materialdicke, um ein Spiel von ca. 2/10mm zu erhalten ! Kommt das hin ?
Muß der "Ring" ( auf dem Aluaußendeckel ), welcher den O-Ring in die Nut drückt auch mit abgedreht werden oder kann man diesen so lassen?
Danke Markus
Hallo,
weiß jemand wie groß das Spiel zw. Drehschieberdeckel und Carbondrehschieber sein sollte?
2/10 3/10 oder 4/10mm ??
Sprich 1 Blatt oder 2 bzw. 3 bzw. 4 Blätter 80gramm Papier ( hat pro Papierseite ca. 1/10mm Dicke ) dazwischenlegen und schauen wann es anfängt zu klemmen !!??
Ja, die Pertinaxschicht is schon raus. Das Carbon hat eine Dicke von 1,07mm ( plus/minus 2/200mm Toleranz innerhalb einer Scheibe )
Danke Markus
Mensch letti,
vielen dank für die Info.
Ist mal ne gute und aussagekräftige Info.
Danke Markus
Hallo,
weiß jemand worin sich die RG500 und RG400 Zylinder unterscheiden (abgesehen von der Bohrung)?
Ist der Rest identisch oder sind die Überströmkanäle, Ein- oder Außlaßkanäle anders ??
Danke Markus
Hallo,
hat noch jemand folgende Zylinder zu verkaufen:
1 x Zylinder No.1 ( für vorne links bzw. hinter rechts )
Dieser Zyl. möchte ich auf das 1. Übermaß aufbohren ( Auf´s 2. Übermaß aufbohren ginge auch )
1 x Zylinder No.2 ( für vorne rechts bzw. hinten links)
Dieser Zyl. möchte ich auf das 2. Übermaß aufbohren
Danke Markus
Hallo,
weiß jemand aus welchem Material die Zylinderlaufbuchsen der RG500 sind ?
Denke ist Stahlguß, bräuchte es aber etwas genauer, da ich einen feinen Riß unten am Hemd mit WIG schweißen möchte. Ist nicht innen an der Lauffläche sondern außen am Durchmesser. Danach neu bohren und honen und fertig.
Danke Markus
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Einpressen von Zylinderbuchsen in den originalen RG500 Zylinder ?
Buchsen bietet http://www.rg500.com an.
Taugt das was oder eher Finger weg lassen ?
Danke
Markus