Beiträge von Mondpuops

    Jetzt hab ich's aber ganz schön bekommen, ich konnte die letzten Tage kaum schlafen, vielen vielen Dank Michl, werde mich zurückziehen.
    Vielleicht melde ich mich wieder wenn das mit dem Beiwagen an der RGV geklappt hat.
    VG

    OH Bin ich wohl jemandem auf den Schlips getreten, bist mit sicherheit ein viel schrauber, :biggrin:
    und meist halt dass die Utopie Preise regieren, hast bestimmt auch eine Briefmarkensammlung zuhause die 100.000 oder mehr wert ist.


    3.500 rein zu stecken hats doch gleich, ein paar Ersatzteile Bremsen und Scheiben, Kolben, Kupplung, neues Federbein (die werden im alter ja auch immer besser) Schläuche Reifen und ein anderes Hinterrad damit man auch aktuelle Reifen fahren kann.


    Und jetzt erklär mir doch bitte noch mal die rechtvertigung des Preises

    Leider hatte ich noch nicht viel Ervahrung mit RGV nur 8 Jahre eine 21ger, bin auch kaum damit gefahren nur so 18.000 km und ich weiß auch dass die meisten hier der Überzeugung sind ne RGV wäre irgend wann mal was wert, aber kennst du jemanden der schon mal so einen hohen Preis bezahlt hat :hehehe: ?
    Die Leichen die im Mobile stehen haben doch keine Aussagekraft, schau dir mal bei Ebay die Preise an die bezahlt werden, und nicht nur das was geboten wird, denn verkauft ist die Kiste halt erst wenn das geld auf dem Tisch liegt.
    Bei mir in ger Garage steht ne Harley und ich würde gerne wieder eine RGV daneben stellen, meine erste RGV hab ich für 800 Eur mit passendem Lederkombi gekauft und das ist 10 Jahre her, natürlich musste ich ein bisschen was machen und habe 3500 investiert, aber das ist ja bei dem moped genauso. Was rechtvertigt also den Preis?
    Is ja keine Harley :biggrin:

    na was genau ist denn jetzt mehr als 1500 wert, die Verkleidung oder die warscheinlich noch guten 6 Jahre alten Reifen, oder die genau so alten Bremsklötze. ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Jemand permanent die verschleissteile tauscht obwohl das Moped nicht viel bewegt wird. Sind natürlich alles nur Vermutungen. Warscheinlich sind alle Teile vor Kurzem erneuert worden und sicherheitshalber wurden auch alle Schläuche auch gleich ausgetauscht, denn die werden mit dem Alter sicher auch nicht besser.
    Was kann man denn durch gute Pflege alles so retten an den Mopeds? BzW was versteht Ihr unter guter Pflege, klimatisierte Garage und viel putzen?
    Eine RGV die vor 24 Jahren gebaut wurde, auch wenn sie wenig bewegt worden ist verrecken manche Teile eben auch im stehen, oder?

    Den Preis macht der Markt, und mehr als 2500 wird selten Bezahlt, die Mobile Leichen die seit Jahren im Netz sind gehen ja auch nicht weg weil der Preis für eine RGV so hoch ist.
    Und bleib doch mal beim Thema, was isz seltener ein guter Lacksatz oder ein vermeindlich gut gemachter Motor :-)

    Mit dem Lacksatz max 1500 oder die Originale ist dabei.


    Das mit dem Motor muss ich dir glauben und der Motor ist bei der 21ger kein Problem nur der Lackl ist das Problem denn es gibt keine Neuteile und nur ganz wenig gute gebrauchte. Oder warum hast du das Moped blau mat lakiert, weil es Original so schlecht ausschaut?


    VG