Vielen Dank für die Hinweise.
Beiträge von Bemomaik
-
-
Hallo
ich habe hier für meine Derbi einen neuen Rahmen.
Der besteht zum Teil aus Strangpressteilen und Gussteilen.
Die Gussteile sind von der Farbe her grau angelaufen, sieht doof und alt aus.
Wie bekomme ich die Oberfläche wieder heller?(ich möchte jetzt nicht daran rumschleifen)
MfG
Maik -
Ja, in dem Fall aber weder/noch. Der Motor ist dem Derbi-Motor nachgebaut, alle Aufhängungen sind gleich.
Und er sitzt im Derbi-Rahmen.
Aber wie Du schon sagst, die Auswuchtung der Welle könnte das Problem sein.
Die Vibrationen gehen in die falsche Richtung.MfG
-
Hallo Carsten,
Doch, eine Rahmenaufhängung ist schon eingerissen.
Und zwar die nach oben zum Steuerkopf führt.
Könnte ja darauf hinweisen, dass in der Richtung der höchste Ausschlag ist.MfG
-
Danke, das ist ja schon mal ein Ansatz! :like:
MfG
-
Ja, genau das dachte ich mir auch schon so, dann hat er etwas Luft und kann sich dann so richtig schütteln.
2STROKA
Wenn ich aber eine neuen Motor baue und der hat keinen liegenden Zylinder und ich muss eine Kurbelwelle dazu berechnen und dann bauen. Ich hatte soviel Wissen vorausgesetzt, wenn ich so ein Projekt starte. Und die Motoren dann auch noch anbiete.
Ja, wie bekomme ich jetzt heraus ob die Welle falsch gewuchtet ist? Oder besser gesagt, weiß ich ja, dass die Welle nicht stimmt. Wie bekomme ich den richtigen Wuchtfaktor heraus?MfG
-
Cristofolini Racing
-
Nein, der Motor ist so konstruiert und gebaut, da sollte nichts angepasst werden müssen. (Wenn ich einen Serienmotor umbaue, aufbohre usw. ist das klar)
Und ganz so negativ sehe ich das noch nicht. Wie ich schon sagte, 80% sind sehr gut, 90% habe ich jetzt daraus gemacht. Nun muss wohl tatsächlich die Kurbelwelle auch noch raus und geprüft und nachgerechnet werden
Kann ich aber leider nicht machen, weil ich davon keine Ahnung habe.
Wenn das dann Alles in Ordnung ist, wird das Ding schon rennen! -
Ja, es ist eine Vollwangenwelle drin. Und es sind keine Alu-Stopfen drinnen.
Ja, ich habe auch noch einen D50BO Motor da, ohne Ausgleichswelle. Der funktioniert sehr gut. (32PS)
Der kribbelt auch, aber nicht so stark.MfG
-
Brauch ich nicht machen. Die Herren dort machen ihrer Meinung nach keine Fehler und es ist alles toll, was die machen. (Habe selber am Motor schon 5 Fehler behoben).
Ohne diese Veränderungen wäre der Motor nicht 1 Meter gefahrenIch will hier auch keinen schlecht reden, aber zu 80% gut, reicht eben nicht.
Die verkaufen die Motoren und ich ging davon aus, dass die auch funktionieren.
Bisher habe ich aber noch keine Freude an dem Teil gehabt! :cry:
Ich bin leider kein Experte für Kurbelwellen-Auswuchtung.
So wie die aber ausschaut, gehe ich davon aus, dass diese professionell gefertigt wurde.