Mach ich auf jeden Fall,
bin ja selber gespannt ob das klappt.
Gruzzz Oldmancup
Mach ich auf jeden Fall,
bin ja selber gespannt ob das klappt.
Gruzzz Oldmancup
Hallo RGV,ler
genau da habe ich bestellt 106,00€ denke das ist schon Super,
habe gleich noch die beiden Sicherungsringe ,die eingelaufene
Kupplungsscheibe Stahl und das Sicherungsblech Kupplungskorb mitbestellt.
Will hoffen, KFM kann auch liefern.
Gruzzz Oldmancup
Hallo RGV,ler
habe fertig, bestelle jetzt neu ,ist wohl doch besser!
Gruzzz Oldmancup
Was kostet den eine Neue Welle incl. Sicherungsringen
und bei wem, bitte aktuelle Preise wenn möglich.
Habe mal bei Wendel Aprilia geschaut 321,40 + 2x 11,20 macht 343,80€ :biggrin:
Danke Gruzzz Oldmancup :biggrin:
Habe ich schon probiert, ist schon sehr hart ,da muß man erstmal
durch die gehärtete Schicht durch .
Geht wohl im Maschinenpark besser ,keine Ahnung.
Sollte jemand einen Plan haben wie das im eingebauten geht
wäre ich über Info dankbar
Gruzzz oldmancup
Mein alter Herr ist Werkzeugmacher, mit kompletten Maschinen Park
die Welle bekomme ich nach 2 Stunden für Null zurück.
Und für 2000 km Allee-Racing im Jahr hält das bestimmt 15 Jahre. :D
Gruzzz Oldmancup
Hallo RGV,ler
nachdem die Diagnose Ritzel klappert auf Antriebswelle feststeht, werde ich
diese ausbauen .
Habe mich aber gegen eine Neue entschieden ,werde mir ein Gewinde
reinschneiden und mit einem abgedrehten Ritzel auf doppeln (an punkten)
und dann mit einer M6 Schraube gegen den Sicherungsring verspannen.
Damit dürften die Lastwechselmomente entkoppelt sein.
So und jetzt meine Frage ;Antriebswelle demontieren was kann alles
dranbleiben ?
Kupplungsdeckel incl. Kühlwasser bleibt, ! wird beiseite gezogen
Kickstarter alles raus, !
Kupplung komplett runter ?
Gehäuseplatte am Ritzel ?
Hab ihr noch einen Tip ?
Vielen Dank im voraus Oldmancup
So habe heute mal nachgeschaut,
das Ritzel hat schon sehr viel Spiel (ausgeschlagen) Spiel auf der Welle
am Außenkreisring gute 3-4 mm
leider hat die Welle auch ein wenig abbekommen.
Des weiteren hatte die Kette schon Durchhang ,meine Schuld
aber die beiden Fehler haben wohl das starke metallische Geräusch verursacht.
Werde jetzt erst mal ein neues Ritzel mit korrekter Kettenspannung montieren.
Gruzzz Oldmancup
Ich werde morgen mal mir das Ritzel nochmal anschauen
hoffentlich ist die Welle noch nicht eingeschlagen
Gruzzz Oldmancup
Hallo RGV,ler
habe jetzt nach kompletten Neuaufbau 22 Lucky meine ersten Einfahr-Kilometer
abgespult. Lauft soweit alles Top .
Das einzige Manko ist, wenn ich die Gänge zügig hochschalte, habe ich
ein metallisches klacken/schlagen in allen Gängen.
Getriebe weiß nicht, da in allen Gängen, Öl Motul Voll-Synt. 700km
evtl. Ritzel auf Welle, Ruckdämpfer Kupplung ,Hinterrad ? Habe keinen Plan.
Habe schon mal im Aufgebockten Zustand Gang rein und am Rad hecktisch
vor und zurück da war nicht zu hören.
Würde mich über eine Info freuen.
Gruzzz Oldmancup