Die sind eingeklebt. Da bin ich mir sicher. Hinzu kommt, dass den vermutlich in 29 Jahren noch nie jemand gedreht hat.
Beiträge von Lou
-
-
Ich hatte das ja am Anfang schon mit ner Gripzange probiert. Die war aber zu ausgenudelt bzw. nicht "scharf" genug und auch deutlich kleiner als meine Neue. Und wie gesagt - da muss man echt paar Volt in den Unterarmen haben, sonst ist das einfach nicht fest genug. Musste wirklich mit voller Wucht und beiden Händen das Ding zusammendrücken....um dann 1/8 Umdrehung zu drehen. Und dann das Ganze von vorne. X mal.....
Neue Bolzen sind abholbereit. Hole die gleich ab. Hab vorsichtshalber direkt 4 bestellt.
-
joa, mehr oder weniger. Im Keller war Wasser schippen angesagt und in der Garage stand das Wasser auch paar cm.....hat mich nen Akkuschrauber und mein schönes Batterieladegerät gekostet (die lagen auf dem Boden und sind nass geworden)......
-
So, Ausdreher ist wie erwartet zu breit, Torx Kram funktioniert nicht....
Hatte die Schnauze voll. Fette Gripzange besorgt und das Schmalz in den Armen sprechen lassen.
Und siehe da - es bewegt sich was!! Hab das Ding dann ganz langsam rausbekommen. Endlich.....
Das war aber echt Unterarmtrainig vom allerfeinsten. Was man dem Bolzen auch ansieht, haha.
Hoffentlich kommt jetzt nicht noch ein neuer Blödsinn...
Reicht schon, dass hier auch noch alles unter Wasser stand heute...........
-
Das könnte man probieren. Ich fürchte aber, dass der Bolzen einfach zu weich ist.....der ist gefühlt echt wie Knete.
Aber ich bestell mal so Dinger.....man muss ja alles probieren. Was ein Käse wieder hier, man............
-
Hab ich probiert.....Bit ist abgebrochen
-
Grad keine Lust wieder in die Garage zu gehen (Der Anblick nervt mich im Moment nur noch......)
Hab nen altes Foto genommen und die Stelle markiert. Habe auch schon neue Bolzen bestellt.
-
Ja, hat eh nicht funktioniert.....greift nicht.
Einen Stehbolzenausdreher habe ich bestellt, aber es könnte an der Stelle sehr knapp werden vom Platz!
Im worst case müsste man das Ding wahrscheinlich komplett ausbohren, oder?
-
Geht ja nicht.....Restgewinde ist zu kurz!
Und Gehäuse in den Backofen würde bedeuten: Motor rausnehmen und ALLES auseinanderrupfen - nein, danke
Ich versuche es nachher mal mit nem Linksausdreher.........
-
Möglich, bzw. sogar sehr wahrscheinlich. Aber jedenfalls nicht von mir. Bei sowas arbeite ich immer ganz akribisch und sorgfältig.
Kotzt mich wieder alles an......gibt nichts, was ich mehr hasse als irgendwelche Bolzen/Schrauben die zum Verrecken nicht rauszubekommen sind und man da ewig an diesem Mist rumhampelt. Ich hätte schon längst mit allem fertig sein können - und jetzt fliegt hier wieder alles rum, ohne dass man weiter machen kann. Muss ja im Übrigen auch noch erst mal den neuen Bolzen haben.....
Gibt es da nicht irgendwelche Tricks ohne Brachialmethoden wie rumbraten? Wie macht man das denn z.B. bei den Zylindern?