Beiträge von JoesBar

    Naja, Lorenz, was soll ich sagen?

    Ich weiß, daß sich das nach Wolkenkuckucksheim anhört, aber ich schwöre Stein und Bein, die Kolben waren vor 5 Jahren

    massiv eingefallen und jetzt nicht mehr.

    Es geschehen Dinge zwischen Himmel und Erde....


    Und damit sollten wir das hier belassen.

    Bin wohl derEinzige, der das beobachtet hat...

    Ist für mich aber nichts Neues, ich bin auch der Einzige, zu dem die Stimmen sprechen....neidisch?

    Lorenz,

    ohne Witz! Die Kolben sehen aus, wie neu!

    Und ich hab auch nicht halluziniert- nicht vor 5 Jahren und jetzt auch nicht.

    Ich würde ja die Frage auch nicht in den Raum stellen, wenn ich es eigentlich auch nicht selber glauben könnte....

    Schade, daß ich damals keine Fotos gemacht habe.

    aufgehoben habe ich mir die Kolben nicht, um die irgendwann wieder zu verwenden, sondern die sollten in mein "Kolbenkarbinett"

    Aber so gehen die nicht, weil, wie gesagt, praktisch wie neu...

    Mal einfach so aus Interesse gefragt, siehe Topic:


    erholen sich eingefallene Kolben wieder?

    Hintergrund meiner Frage:


    Ich habe von meinem Moped noch Kolben, die vor ca. 5 Jahren ausgebaut und getauscht wurden, da sie keinen verstärkten Kolbenboden hatten und eingefallen waren.

    Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie die damals aussahen: übertrieben gesagt, fast wie ein MAN-Dieselkolben und das war auch das erste Mal, daß ich das Phänomen des

    eingefallen Kolbenbodens so drastisch gesehen habe.


    Nun kam gerade das Thema bei mir in der Werkstatt darauf und ich wollte einem Freund die eingefallenen Kolbenböden zeigen und siehe da: sieht aus wie neu.

    Also meine Frage: erholen sich solche Kolben?

    Und sind die dann (diesbezüglich) wieder gut?

    Moin,

    die Suche habe ich schon bemüht, aber keine passenden Treffer gefunden.

    Ich möchte eine Bremszange neu abdichten. Einen passenden Dichtungssatz habe ich vermutlich schon gefunden, da ist aber der kleine O-Ring zwischen

    den Hälften nicht mit dabei. Den könnte ich ja nun nach den Maßen irgendwo bestellen, aber nun meine Frage:

    ist das ein ganz normaler Ring, oder ist da bezüglich des Materials etwas zu beachten, von wegen Bremsflüssigkeitsbeständig?

    Im Netz findet sich ja was, aber ich weiß nicht, aus welchem Material ich bestellen soll. Schätze EPDM, oder?

    Und dann wird nach der Härte gefragt...egal, oder weich oder hart?


    Danke, Volker

    Hi Jürgen,

    Ich denke, ja.

    Habe gerade meine Vergaser bei Topham zur Überholung und der rief mich an, daß die Düsenstöcke jenseits von Gut und Böse sind.

    Ob ich noch welche habe, fragte er, er hat keine mehr...