Die Zeeltronic genauso, da werden nur Parameter mittels der mitgelieferten Software verändert, also nichts programmiert. Man kann mit einem "Standard" Setup schon gut fahren, aber die letzten Feinheiten findet man nur auf dem Prüfstand mit EGT und Lambda Messung..
Beiträge von 41juergen
-
-
Hm, sieht interessant aus, der Auspuff könnte von der '82er TZ sein.
-
Wolfram, die hohen Temperaturen gelten für alle Baujahre, damit haben die japanischen Ingenieure versucht das "überdrehen" möglich zu machen und damit höhere Endgeschwindigkeiten zu erzielen..
-
schick mir mal deine Mail Adresse, das PDF File ist zu groß um hier anzuhängen..
Gruß
Jürgen
-
Volker, also von der 3XV1 den P-8 und Q-0 Düsenstock, richtig? Und Topham hat die nicht?
-
Der Wärmeübergang ist bei Buchsen doch deutlich schlechter als bei einer Beschichtung. Warum dann nicht auf den gewünschten Durchmesser ausdrehen und dann beschichten?
Gruß
Jürgen
-
Also die TZR125 4FL hat eine 3,0" Felge...
-
Ich finde die auch g*eil, allerdings nur halb, weil halbverkleidet..
Hoffe, die bringen die demnächst vollverkleidet raus und dann könnte ich schwach werden
Hey Volker, dann musst du dich aber beeilen, bei unserem Yam Händler waren innerhalb von 4 Tagen ausverkauft.. :-)
-
Ich kenne den Motor und der ist zumindest absolut i.O.....
-
Wie Stulle schon geschrieben hat, gute Federelemente und wenn keine SP dann überarbeitete Zylinder / Kopf Combo mit passendem Auspuff und einer Zeeltronik (oder eben Ignitech :-) ), dann läufts... Und wenn man gebrauchte Teile haben möchte geht das über Buyee (ok mit zusätzlichen Kosten für den Versand und den Zoll).