Beiträge von DS3


    Ja, hatte auch mal Eine! Eine TZR 250. Die Allererste (blau-gelb).
    War etwa so wie ein Fahrrad mit 50PS.

    Zitat

    Original von marconi
    Albstadt ?


    Wär ja nicht so, dass das ausserhalb der Welt läge. Wenn ich das Donautal verunsichere und mal links und mal rechts die Hänge hoch und runter schiesse, da komme ich auch durch Albstadt :teacher:
    aber du hast den Töff ja schon wieder eingemottet :nuts:


    Grüesli Roli


    Vielleicht nächstes Jahr?
    Mit der CBR mach ich mich doch bloß lächerlich! :nuts:


    Wenn du mal wieder im Donautal bist, dann fahr mal von Thiergarten hoch nach Stetten a.k.M...............und wieder runter und wieder hoch usw.
    Das ist die Hammerstrecke, und die Straße letztes Jahr neu gemacht.

    Du weisst aber schon, dass das alles nicht ernst gemeint war, ja? cheers



    Ja klar, ich kenne ja euch Scherzkekse. Habe ja schon das halbe Forum durchgelesen. :D

    Ja ja, war mir schon klar. :D


    Meine SC33 ist mein erstes Falschtaktmopped. Nur RD350, TZR250, NS400
    Früher habe ich mich konsequent geweigert, nicht nur einen Falschtakter zu kaufen, nein sondern auch zu fahren.
    Ausnahme war einmal ne Guzzi, mit der ich dann auch gleich auf die Schnauze gefallen bin.
    Weil ich an einer Kreuzung im Hurra nicht mehr daran dachte, daß was Falsches unter mir werkelt, und deshalb zweitaktmäßig anfahren wollte.


    Und was das Wenigfahren mit der Nessie betrifft.
    Ich bin nicht so der Schrauber, und wie es mit Ersatzteilen aussieht, wisst ihr ja wahrscheinlich.
    Habe keinen Bock, wenn mal was kaputt ist, in der halben Welt rumzureisen.


    Ich habe sie 87 neu gekauft, außer dem Benzinhahn und dem Tacho ist noch nie was gewesen..............und so soll es möglichst auch bleiben.
    Sie ist "mein" Moped, nicht die CBR, egal wie wenig ich mit ihr fahre.
    Habe 30 Jahre lang konsequent jedem Abschwatzversuch widerstanden, obwohl ich wirklich dringend Geld gebraucht hätte. (3 Kinder)

    OK, danke euch Beiden.
    Dann werde ich mir das Teil noch mal anschauen.


    Allerdings ist sie schon wieder mit vollem Tank im Winterschlaf.
    Ja, ich fahre nur sehr wenig mit ihr. Bin halt ein Schisser, es könnte was kaputtgehen. *schäm* :hehehe:


    Habe ja meine CBR noch.

    OK. :)


    Ja, bin nicht lange mit dem verengten ATAC gefahren, hab es ziemlich bald nach der Einfahrzeit vergrößert.
    Deshalb kann ich nicht wirklich was dazu sagen, betreffs Unterschied.
    Aber viel hat es nicht ausgemacht!?
    Jedenfalls nicht so viel, wie man bei dem Unterschied 26mm - 37mm meinen könnte.

    Hi,
    es gab ja Modelle mit verengtem ATAC (26mm glaube ich).
    Nun wäre es ja verständlich, wenn es sich nur um die gedrosselten Japan-Modelle gehandelt hätte.
    Aber es soll auch u.a. UK- und Kanada-Modelle gegeben haben, die verengte ATACe hatten, trotz in den Papieren angegebenen 53Kw.
    Was die Kanada Modelle angeht, kann ich dies bestätigen!
    Habe nämlich selbst eins. Neu gekauft damals (Grau-Import)
    Habe meine damals gleich aufgebohrt und gerieben.
    Außerdem sollen manche ATAC Buchsen (gehabt) haben, die man auspressen konnte, andere waren wiederum verengt gegossen.


    Kann jemand dieses Geheimnis der alten Nessie lüften? Oder soll man ihr es lassen, und nicht rumwühlen? Es gibt ja bereits andere Verschwörungstheorien, mit heimlich ausgetauschten Zündboxen und so.............


    Ist ja jetzt nichts Weltbewegendes, aber vielleicht hat sich hier auch schon jemand gewundert?

    Danke Frank!


    Ich laß jetzt mal noch meinen Hahn.
    Wie gesagt, er ist jetzt schon seit ca. 5 Jahren dicht, geht halt ein bißchen schwer.............und die "Reparatur" war ein bißchen Pfusch, weil ich die Gewinde vermurkst habe. Ich glaube, ich habe M3,5 drin?
    Ich möchte ihn nicht mehr ohne Grund öffnen.
    Ahmm ja, der Unterdruck ist bei mir still gelegt (unabsichtlich).
    D.h. auf On oder Res läuft Sprit, auch ohne daß der Motor läuft.
    Sollte ja eigentlich nicht, aber ist ja auch ok.