Beiträge von thrillhouse666

    OK, danke erstmal. Ich werde die Vergaser mal ins Bad schmeißen. In meinem Bekanntenkreis wurde mir davon abgeraten, da sich evtl. Messingteile aus dem Alugehäuse lösen können. Hat von euch jemand so eine Erfahrung oder schon mal davon gehört?


    Das mit den Schiebern werde ich morgen mal ausprobieren und dann berichten.


    Hat von euch eigentlich jemand nen 22D7 Vergaser mit ner Arrow-Anlage?

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem Motor. Die RGV stand ca. 10 Jahr in einer Garage rum. Ich habe die letztes Jahr gekauft und von Grund neu aufgebaut.


    Daten:
    RGV250 VJ22B EZ91 Modell M
    Vergaser 22D7 MJ270bzw.280 PJ22.5 PWJ45, Luftschraube 1,25 Umdrehungen offen, Nadel 6FL89
    Steuereinheit 22D90
    Arrow Racing Auspuff


    Im Leerlauf scheint er zu mager zu laufen. Nimmt schlecht Gas an. Manchmal Fehlzündungen. Das größte Problem tritt aber zwischen 7000 und 9000 1/min auf. Abhängig von der Gasstellung schüttelt sich der Motor und kommt nur widerwillig. Zwischen 9000 und 12000 geht er für meine Begriffe gut.


    Ich habe gestern die Vergaser in alle Einzelteile zerlegt und die mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Das wirkte als sei alles offen und frei.
    Beim Einstellen ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe die Schieber wie im WHB beschrieben komplett freigestellt. Trotzdem ist der Spalt ca. 1,8mm. Sollte ja eigentlich 0,7mm sein. Leerlaufdrehzahl ist aber nach Einbau in Ordnung.
    Ist das bei dem 22D7 Vergaser evtl. richtig so?


    In dem Drehzahlbereich, der mir Probleme bereitet sind ja die Auslassschieber aktiv. Ich wollte die heute einstellen, bin aber mit dem WHB nicht klargekommen. Da kann man die Markierungen nicht richtig sehen. Bei mir gibt es drei an dem Blech am Zylinder und eine an der Scheibe. Wenn ich das Kabel zum Einstellen an Masse lege, steht die Markierung der Scheibe auf der äußersten am Zylinder.
    Ist das so richtig?


    Habt ihr sonst noch Ideen oder Anregungen?


    Vielen Dank im Voraus


    Oliver

    Hallo,


    ich habe mir eine halb zusammengebaute RGV250 VJ22B zugelegt. Leider bekomme ich es nicht mehr hin, den Kabelbaum richtig zu verlegen. Kann mir vielleicht jemand mit Bildern einer RGV ohne Lackteile helfen?


    Gruß


    Oliver