ne kurze frage zwischendurch, zwecks PR und reglement ...
aaaalso, ich hab schon oft gelesen es gibt die 125er SP und GP klassen ... die ja getrennt gewertet werden, eh klar. ein PR ... wär dann GP klasse?
ne kurze frage zwischendurch, zwecks PR und reglement ...
aaaalso, ich hab schon oft gelesen es gibt die 125er SP und GP klassen ... die ja getrennt gewertet werden, eh klar. ein PR ... wär dann GP klasse?
hmm ich glaub duosog hat mich überzeugt :D
und hey, nen kleinen flinken 2T will ich eben deshalb weil ich zu sehr von der 1000er power "verwöhnt" bin ... ein kleines mopped zwingt einen dann doch schon eher zu ner sauberen linie, kurvenspeed etc ... darum gehts
moe: stimmt, ich bin nicht unbedingt der große begeisterte schrauber ... mehr der fahrer.
ABER ab april hab ich viel zeit, und außerdem ein paar crosser in der direkten umgebung ... schätze mal die könnten mich da etwas unterstützen wenn ich was ruiniere, und ich werd sicher was ruinieren :D
edit: zum letzten post - 125er sind also eher "einsteiger freundlich"?
würde auch zu so nem achtel liter nicht nein sagen ... wär dann ja echt der totale unterschied zur kilogixxer.
(bin 1,75 und ~77kg schwer ... sollte noch im rahmen sein?^^)
hmmm hört sich ja nicht ganz so super an^^
das blöde is aber das ich unbedingt entweder ne 125er oder 250er brauch.
ne serienmäßige aprilia ... is auch n reines schraubergerät?
versteht mich nicht falsch, klar muss man bei nem 2T mehr schrauben als ich von den 4T gewohnt bin ... aber ein bisschen halten soll das teil schon ...
jap das teil aus dem link hab ich schon gesehen, danke^^
aber ich weiß immer noch nicht WAS man da jetzt konkret warten muss?
nen bekannter meinte was von auslassschieber verstärken, aber ansonsten bin ich weiterhin so klug wie vorher :D
das ich damit mehr aufwand haben werde ist mir klar, keine sorge - mir gings eher darum, dass ich nicht nen fahrenden schrotthaufen habe, zwischen dem schrauben will ich fahren auch noch
und wäre eben interessant wenn man mir sagen kann was da auf mich zukommt.
ahoi freunde des blauen rauchs!
bin der McFly bzw. martin, komme aus österreich und bin 23.
ich fahre ne GSX-R 1000 K5 auf der rennstrecke (spitzname: krachbumm ente), nächste saison dann ne RM 125 auf der motocrossstrecke, uuuuund will jetzt auch ne zweitakter für die rennstrecke.
deshalb bin ich hier :)
leider hab ich von zweitaktern absolut keine ahnung.
was mir vorschwebt: eine 250er, am liebsten suzuki (will ja meiner marke treu bleiben ), die möglichst wenig wartung braucht und halbwegs zuverlässig ist.
hauptsache bei dem ganzen ist dass es möglichst günstig bleibt, die GSX-R bleibt weiterhin das alphatier im stall.
jetzt ist die frage, worauf muss man bei den 250er RGV bikes achten wenn man damit am ring fahren will?
gibts teile die man unbedingt tauschen muss? ist fahrwerk und bremse halbwegs renntauglich?
wie siehts mit der wartung und verschleißteilen aus?
hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
zum schluss noch ein paar bilder von mir und meiner gixxer ... hier klärt sich ev. auch warum das teil krachbumm ente heißt :D