Beiträge von percy

    Hallo,
    ich habe diesen alten Beitrag eben gefunden.
    Bei meiner RGV drückt sich permanent Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter und läuft über den Überlaufschlauch rechts auf den Auspuff/Hinterrad.
    Nachdem ich die Wasserpumpe überprüft hatte und auch das Thermostat entfernte, habe ich festgestellt, dass bei geöffnetem Kuhlwassereinfüllstutzen und im Standgas, Gasblasen hochsteigen und dadurch das Kühlmittel verdrängt wird.


    Ich denke mal dass mind. eine Kopfdichtung defekt ist.
    Kommt man im eingebauten Zustand an beide Köpfe drann ?
    Und würdet ihr zwingend die Fussdichtungen mit machen ?
    Wie ist eure Erfahrung ?


    Danke schon mal.


    Andreas


    Nachtrag: Beim Suzuki Händler gibts den Clip nicht einzeln

    Hallo,
    bin jetzt zufällig auf diesen alten Beitrag gestossen,
    ich musste feststellen, dass dieser Sicherungsclip bei mir fehlt und der Zug ausgehängt war.
    Zum Glück bin ich weniger schnell unterwegs und das Moped hat keinen Schaden genommen.


    Kann mir jemand eine Artikelnummer von diesem Clip sagen ?


    LG


    Andreas


    "
    Winnetou


    Zitat:
    Original von hoffmahe
    Es ist wohl so, dass der Oelzug ueber den Gasdrehgriff oeffnet/schliesst. Schliesst man aber den Gasdrehgriff bei hoher Drehzahl, dann zieht die Riemenscheibe den Oelzug voll auf um die Schmierung zu gewaehrleisten. Gesteuert wird das Ganze wohl ueber den Gassensor (rechts am Verteilerkaestchen).


    nein, sondern über die Drehzahl. Die Pumpe ist eh offen ist wenn man Gas gibt. Wenn man nun zur "Motorbremse" übergeht bei über 10000 wird die Pumpe einfach weiter offengehalten durch diesen Zug.


    Bei einer Originalen RGV ist dieser Bowdenzug übrigens mit einem Clip gesichert, damit er nicht rausspringt.


    Der Poti am Verteilerkasten ist glaube ich um den ZZP zu verstellen abhängig von der Last.
    "

    Hallo,
    wollte nochmal berichten.
    Moped läuft seit Wechsel der Zündspulen und Kerzen mitsamt 5 KOhm Kerzenstecker, Kontakte und Kondensatoren gut. HD von original 70 auf 75 erhöht. Kerzenbild optimal.
    2 Takt Ölverbrauch liegt bei 0,7 l/1000 km.
    Laufflächen von Zylinder und Kolben sehen prima aus.
    Leistung bis 110 km/h recht gut, darüber nur mit Rückenwind, bergab oder flach liegend mehr.


    LG


    Andreas