Beiträge von percy

    Hallo,
    gestern hab ich mir aus der Teileliste das Bild mit der Ölpumpe ausgedruckt und bin zum Yamaha Händler gefahren.
    Der konnte mir die Funktionsweise der Teile erklären und bei ihm bestellte ich auch gleich den Simmerring.
    Wird wohl Januar werden bis ich den habe.


    Melde mich dann wieder.


    Frohes Fest


    Andreas

    Hallo,
    nachdem ich im Oktober die AS3 fertig hatte, bin ich auch schon einige KM gefahren, vor 4 Wochen habe ich den Ölstand vom Getriebe kontrolliert, da war plötzlich um einiges mehr drinn als es sein dürfte.
    Dachte erst mal dass ich mich bei der Befüllung vertan hatte................
    Nun habe ich gestern erneut nachgeschaut und staunte nicht schlecht ! Das Öl stand an der oberen Kante der Kontrollöffnung !!!!
    Wie kann das sein ? Das Öl richt nicht nach Benzin, auch hat es die rote Farbe vom 2 Taktöl nicht angenommen.


    Danke schon mal für den ein oder anderen Tip


    LG


    Andreas

    Neuer Plan jetzt,
    ich hol den Motor morgen raus, mein Schrauber meinte es könne nur ein Stück vom Pleuel/KW Lager sein, dass sich langsam verabschiedet.
    Daher wäre es einfach zu riskant nen neuen Kolben und neu gemachten Zylinder drauf zu schrauben.
    Er macht mir den Motor auf, wechselt die Lager und wahrscheinlich auch gleich die Simmerringe und montiert Kolben und Zylinder.


    Andreas


    Edit: eigentlich wollte ich ne Simson Schwalbe über Winter neu aufbauen.

    Hallo,
    nachdem ich einige hundert km gefahren bin, ging mir das gute Stück immer mal wieder bei Standgas aus. Standgasdrehzahl jedoch iO.


    Sie ging dann anschließend nur wiederwillig an.


    Wenn sie dann läuft und ich sie auf Drehzahl halte, ist alles OK.


    Als ich gestern nach der Probefahrt heim kam, rasselte sie plötzlich am linke Zylinder.
    Nach demontage der Schieber musste ich erneut ein Kolbenschaden und ein abschleifen der Schieber feststellen.


    Bei der demontage viel mir auf, dass der Bautenzug am Servomotor nicht eingehängt war.


    Ich denke mal dass der unter lasst, wenn sich die Schieber öffnen, auch die Ölzufuhr erhöht !?!?
    Auch im eingehängtem Zustand bewirkt der Zug nichts, da die Einsparung zu weit weg war.


    Habe jetzt das Rad in dem der Zug eingehängt wird, soweit als möglich verdreht, sodass sofort beim öffnen des Servomotors auch der Ölzug mit gespannt wird.
    Leider bewirkt das nicht das weitere Spannen vom Ölzug !


    Ich steh gerade auf dem Schlauch ! Wie wird das eingestellt ?


    Ach ja, Bild 1 ist ohne dass der servo aufzieht, Bild 2 mit Sero.
    Mann erkennt keine Auswirkung auf den Ölzug ?
    Auch nicht wenn ich halb.- oder 3/4 Gas gebe.