Beiträge von giftigerschwede
-
-
Danke Dir !
-
Hier die Maße: Außen 37,0, Innen 25,0, Dicke 8,4
-
Habe die Sachen nicht hier. Wenn ich die Daten habe, melde ich mich...
-
Hi an alle,
Da mir bei meiner 3MA3 leider ein Kolbenring weggeflogen ist, bauen wir gerade den Motor neu auf. Glücklicherweise hatte ich einen neuen rechten Zylinder, reichlich Kolben und andere Teile. Was ich nicht hatte, waren die KW Simmerringe. Die habe ich in England bestellt. (pjme.co.uk) Leider passt der Simmering auf der Seite der Lichtmaschine nicht. Dieser ist im Außendurchmesser 3mm zu groß.
Kann jemand von Euch helfen ? Hat jemand eine Bezugsquelle ?
Alternativ könnte man den Simmering abdrehen ?
Oder den Alten nehmen und die Vorspannung der Feder erhöhen ?
Bin für jeden Tip dankbar, dann kann der Motor nämlich wieder zusammen.
VG, Andreas -
Moin an alle,
Ich suche für einen Bremsen Umbau 2 Federbleche für den Sumitomo Bremssattel meiner TZR 250 3MA. Ich glaube der Sattel ist auch baugleich an einer TZR 125 4FL ? verbaut. Sättel, Beläge habe ich, aber keine Federbleche.
Bin für jedes Angebot, Hinweise, dankbar.
VG, Andreas -
Hi an alle,
Suche die Haltebleche für die vorderen Doppelkolben Bremsattel Sumitumo einer TZR 250 3 MA.
Waren auch in anderen Fahrzeugen verbaut.
Besten Dank ! -
Hallo an alle hier,
Ich wollte kurz mein neues Renn-Mopped vorstellen.
Wie im Titel erwähnt ist es eine Yamaha TZ 250E, 4DP2, 1993, die komplett neu aufgebaut wurde.
Nach einigen kurzen Einstellfahrten des Vorbesitzers, zuletzt im September bei den Hockenheim Classics, hat sie nun den Weg zu mir gefunden.
2016 möchte ich an einigen Veranstaltungen teilnehmen und einfach etwas Spaß haben.
Liebe Grüsse aus OWL,
Andreas -
Hallo an alle,
Ich kann hier nur meine ersten Eindrücke meiner 3MA3 schildern.
Offene Version, 31.700 km, Motor ungeöffnet, regelmäßige, sorgfältige Inspektionen.
Gute Leistung ab 8.000 U/min, bis 11.000/11.500, dann zäher.
Ich bin mit 190cm/90kg nicht gerade "zierlich" für dieses kleine Mopped, habe bei Tacho über 200km/h und 12.300 U/min aufgehört. Das Motorrad läuft sicher noch schneller, aber muß ja nicht, reicht ja
Fahrwerk ist bekannt gut, Bremse vorne sehr bissig, man muss sich etwas daran gewöhnen (Original Beläge)
Tolles, flinkes Motorrad, das meiner Meinung nach einiges kann.
Ich nehme sie nächstes Jahr mit nach Spa, mal schauen....
Gruß,
Andreas -