Beiträge von disse

    Ich versteh yellows Problem absolut. Geht mir ja nicht viel anders. In meinem Lehrjahr waren wir über 20 Leute und die Firma hätte uns laut Vertrag auch 1 Jahr übernehemen müssen. Aber aufgrund der Wirtschaftlichen lage des Unternehmens war dies leider nicht möglich. 2 wurden Übernommen und sind jetzt anderthalb jahre später noch da, das war es aber auch. Die anderen haben sie teilweise wenn es nur 3 Monate bis zum Bund waren wenigstens bis dahin noch übernommen. Und viele sind direkt gegangen. Ich habe nach der Ausbildung mein Fachabi gemacht und wurde die 2 Wochen bis Schulbeginn übernommen. Mein Fachabi habe ich im Januar erfolgreich abgeschlossen und im September werde ich anfangen zu Studieren. Ich musste mich jetzt für die Zwischenzeit auch Arbeitslos melden wegen der Krankenversicherung usw.
    Bin also auch auf der suche nach Arbeit und ich habe den Eindruck man kann es echt vergessen. Von den Zeitarbeitsfirmen kommt nur "schicken sie uns mal Ihre Unterlagen" und dann hört man nichts mehr von denen.
    Die bei der Agentur für Arbeit ticken größtenteils auch nicht mehr ganz sauber. Da sagt der zu mir ich sollt mich mal auf dem Bau umsehen da müsst ich doch sicherlich was finden. Ja wofür mach ich den ne Ausbildung?
    Ich sag mal so bei mir für die paar Monate wäre es egal hauptsache schnell noch nen paar euros verdient. Aber mein Kumpel der wurde nach seiner Ausbildung zum Elektricker Arbeitslos und will weiter in seinem erlernten Beruf arbeiten. Er ist beim gleichen Arbeitsvermittler und der hat ihm Jobs als Küchenhilfe rausgesucht. Ich denke da läuft im ganzen System was falsch. In meinem Beruf werden in vielen Stellenangeboten läute ab 40 mit langjähriger Berufserfahrung gesucht. Das kann ich also größtenteils vergessen. Ich habe für mich entschieden zu Studieren und keine 2te Lehre mehr zu machen weil danach hätte ich wohl das gleiche Problem in Grün! Und mittlerweile sieht es in fast allen Berreichen auf dem Arbeitsmarkt düster aus. Dir Yellow würde ich auch empfehlen erstmal als Produktionsmitarbeiter zu arbeiten und dann weiterhin nach einem passenden Job als Mechatroniker suchen. Weil der Beruf des Mechatonikers ist sehr anspruchsvoll und man kann sich sehr breit gefächert weiterbilden so dass es nie langweilig wird. Und nichts gegen Lackierer aber ich denke das ist auch ein Beruf in dem man nicht Alt wird.

    Also ich hab die Ehrfahrung gemacht das man ohne Ehrfahrung und mit der gelben Brille auf dem Kopf wo die Sonne immer am Strahlen ist recht wenig wahrnimt!
    Will Dir das Mopped aber auch nicht schlecht reden.
    Würde aber aufjeden fall vorher noch eine Probefahrt machen. Und achte darauf das die Bremsen funktionieren bevor du Losfährst. Als ich mir damals mein Mopped angesehen habe war sie auch abgemeldet. War ein Bauernhof mitten in der Provinz und da konnt ich auch mal die Straße hoch und runter fahren und habe dann auch erstmal voll vorne rein gegriffen, kein Problem ging und dann hinten und voll ins Leere getreten. War gar keine B.flüssigkeit drinnen. Hätte nie für möglich gehalten das einer jemanden ohne Kommentar mit so etwas fahren lässt. Aber na gut der Vorbesitzer wusste angeblich selber nichts davon. Aber sowas kann ins Auge gehen.


    Gruss Christoph

    Hallo nochmal, also die VJ 21 gab es nie als Lucky Strike Model wird wahrscheinlich auch einer einfach so draufgepappt haben. Ist aber eigentlich auch egal so lange sie Technisch in Ordnung ist!
    Ich denke das Du bei der Laufleistung den Motor erstmal zerlegen solltest um zu sehen was dran ist und das nötige dann Überholen, weil wenn Du Dir zeit lässt und mit so einem Mopped erstmal fährst hast Du nachher mehr Kaputt als Dir lieb ist.


    Zu den Schiebern kann ich Dir nicht viel sagen bin. Ist glaube ich viel einstellungssache. Ein Freund von mir hatte eine VJ 22 und ist meine 89 gefahren und meinte er hätte bei 10 1/2 noch mal einen Kick den ich nicht spürbar hätte aber das ist glaub ich alles relativ. Schneller war er auch nicht und wenn Du den Unterschied nicht kennst wirst Du auch nichts vermissen.

    Wenn alles sauber gemacht wurde ist das Eintragen gar kein Problem, sollte aber gemacht werden.
    Ich meine mich mit unserem Tüv mal unterhalten zu haben und er meinte so um die 80€. Fahr einfach mal beim Tüv vorbei und erklär ihm dein Problem.


    1200€ klingt ok. Ich würde aber sagen es kommt auf den Zustand an!
    Du kannst davon ausgehen das du bestimmt nochmal min. 500€ in den Motor investieren musst
    und wenn sie dafür Optisch schon sehr heruntergekommen aussieht würde ich lieber was sparen und eine kaufen die Optisch noch Tip Top ist. Aber auch da wirst wohl noch Geld in den Motor investieren müssen! Aber dann hast Du eine die Optisch was hermacht und motermäßig weisst du wo Du dran bist!


    Du kannst grundsätzlich davon ausgehen das an den meisten RGV oder meinetwegen auch RS irgendwas faul ist wenn sie verkauft werden. Und wenn Dir dann der Besitzer zum Motor nichts sagen kann...

    Bin gelernter Industriemechaniker Fachrichtung Geräte und Feinwerktechnik und habe dannach noch mein Fachabi gemacht. Werde zum Wintersemester anfangen Techn. Betriebswirtschaft zu studieren.

    Hallo, habe drei kleine Fragen zum Schaltplan der RS 250 ab 98.


    Auf der linken seite des Schaltplans ist das Bauteil 52 was ist das? ein Relais? Und was ist mit der Nr. 50 steht sie einfach nur für einen Stecker?
    Und wie ist das beim Schaltplan zu verstehen das er bis Nr. 30 geht und die einzelnen Bauteile Nummeriert um dann wieder von 2 bis 23 wieder andere Sachen zu Nummerieren.
    Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann und mir ein wenig Licht ins dunkle leuchtet
    Gruß Christoph

    Na gut normalerweise sollte man zu solchen Themen garnichts schreiben...
    Ich denke kommt alles auf den Tüv drauf an. Beim Tüv sind sie bis her immer mit meinen Moppeds gefahren...
    Bei der Dekra die in die Werkstätten kommt habe ich die Erfahrung gemacht das sie mal grob drüberschauen und das Thema ist erledigt.
    Da haben sie mir auch schon eine Drossel eingetragen obwohl noch gar keine drin war...


    Also fahr in die Werkstatt deines vertauens und sag wie es ist...
    aber richtig ist das trozdem nicht!


    Ich habe soger einen im Freundeskreis der zeigt einfach nur sein Nummernschild und bekommt dann seine Plakette und seinen Mängelfreien Bericht...

    Vielleicht ne blöde frage aber woher kommt denn sowas das ein mopped teilweise nicht auf allen Zylindern läuft?
    Habe meine TZR 250 letzte Woche nach fast einem Jahr wieder angemacht ( 2 mal getreten ), und die ersten 20 minuten einfach mal laufen lassen, sie lief dann auch erst auf dem einen dann auf dem andern und nach einiger Zeit auf beiden.