Beiträge von disse

    lass den Kerl ne Woche warten und ruf ihn an und drucks nen bisschen rum das Dir das Risiko zu groß wäre.... und dann sagste das bei 600 Deine Schmerzgrenze liegt. Jetzt einfach abwarten wie er reagiert und für 650 abholen gehen.


    Aber Leute mal unter uns, fischer Zahlt für ne RGV mit Motorschaden 1000€, denke dann sollten 700 noch drinn sein, Wenn wirklich im Motor alles krum ist kannst Du sie immer noch bei Ebay einsetzten und hast wahrscheinlich + - 0 und wenn Du sie in Teilen verkaufst sogar was mehr und gebastelt hast Du auch noch. Oder anz einfach zum Fischer mit dem Hobel.

    Hallo, ich muss ehrlich sagen ich find das ne berechtigte Frage, ich spiel auch mit dem gedanken mir evtl. eine CR anzuschaffen allerdings wenn mit mit SuMo Felgen, am besten natürlich beides. Bin aber ehrlich gesagt fürs Gelände zu schissig bzw. wäre da wahrscheinlich mit der leistung einer XT schon gut versorgt.


    Will allerdings ein Mopped womit man mal die Sau machen kann, Wheeli auch übern 1 Gang hinaus , auf Schotter nen bisschen driften ohne angst vor Kratzern haben müssen und und und. Zudem beindruckt mich die Leistung die sie haben soll. Klar zum angenehemen fahren ist ein Mopped mit mit homogener Leistungsentfaltung bestimmt besser und wohl auch schneller. Aber ist das nicht gerade geil wenn man mit so einem Gerät Serpentinen rauf und runter prischt und immer zwischen arsch weg oder vorne hoch am wechseln ist.


    Ein Freund von mir hat ne schöne LC 4 SuMo, die macht schon spaß, man fühlt sich nen bisschen wie der Cowboy auf seinem Pferd, jedoch fehlt mir da dauerhaft doch der richtige bums. Ist bis 80-100 so schnell wie ne normale RGV und dann nimmt rapide die Leistung ab.


    Aber jetzt zur eigentlichen Frage, worauf muss man beim Kauf einer CR 500 oder KX 500 achten, preislich decken sie ja fast jeden Geldbeutel ab. Sind bei den Motoren je nach Bj. unterschiede?
    Sind die Kurbelwellen überholbar und wenn ja was kostet der Spaß bei einem Einzylinder?
    Wie siehts aus mit den Zylindern, wenn diese nicht beschichtet sind, sollte der Preis fürs ausschleifen und neue Kolben auch um einiges günstiger sein als z.B. eine RGV Motoren Revision.
    Lackteile weiss ich bekommt man für aktuelle Crosser bei Götz z.B. hinterhergeschmissen. Wie siehts aus mit der CR Lackteilen? habe leider keinen Katalog mehr hier...


    Also wodrauf ist zu achten bei der Anschaffung bzw. was geht nachher ins wirklich ins Geld?
    Ich will keine 1a Sahne Teil für viel Geld sondern eine die benutzt werden will.


    Das sie noch geradeaus laufen sollte und die Lager vielleicht noch in Fit sein sollten ist klar, aber selbst diese Kosten kein Vermögen.


    Gruß Christoph

    Modell: VJ22b
    EZ: 07/93
    KM: 20.000
    Farbe: blau
    allgemeiner Zustand: Note 1-


    Sonderteile: Felgen: vorn Neon Gelb, hinten Neon Orange
    Kaufdatum: 03/07
    Preis: 900,00 €


    2 eingetr. Vorbesitzer 1. bis 94 - 2. bis 02 und mit defektem Motor an Bekannten verkauft, abgemeldet seit 02 und so übernommen.


    habe gemacht:
    Motor von mir eingebaut, BT 090 vo/hi neu, TÜV/AU neu, umgebaut auf polierte Bananenschwinge samt fast neuem Kettenkit.


    600 km gefahren und für 1200€ wieder an den Vorbesitzer verkauft (mit seinem defekten Motor)

    Hallo, zum Preis einfach mal bei ebay beoebachten.... denke aber um die mind. 50€ eher mehr.


    91er Abdeckung wird nicht passen da die 91er länger und flacher gebaut ist als die der vj 21a

    Sollte man sich vielleicht wirklich mal anschauen... aber wenn ich Carbonbrems- und Kupplungshebel lese, frag ich mich ja immer wieso macht man sowas. Aber es soll ja Leute geben die sowas schön finden.