Beiträge von Spenceolchin
-
-
Eigentlich :D hatte ich schon so gut wie eine TDR 125 bestellt, nur der Form halber mit 16 Jahren noch schnell zum Aprilia Händler um die Ecke, da stand sie <3, am gleichen Tag gekauft, stolz wie Bolle nach Hause und 2 Jahre mit wahnsinnigen 6PS und 80 Km/h die Strassen unsicher gemacht, seit jeher Garagenfahrzeug, aber während des Abi's bei jeder Jahreszeit zur Schule damit.
Seit 2005 lief sie dann nur noch knapp 6000Km in den letzten 12 Jahren, hinten Biturbo Federbein, Bojesen Membranen als die Orig. verschlissen waren, Arrow Endtopf (vielleicht 500Km alt), vor Ewigkeiten Felgen lackiert/poliert (fand ich mit 16 cooler...), Aprilia Racing Schraubensatz
in Gold!
Nun zum Projekt:
Möchte das sie wieder aussieht wie 07/2001 als ich sie vom Händler geholt habe, eventuell lasse ich die Felgen wieder pulvern (schwarz), vielleicht hier und da etwas Tyga Carbon (Plastik doch sehr verkratzt), wahrscheinlich eine andere Auspuffanlage aufgrund des rostigen Zustandes des Krümmers. Es wird eine "Rolling Restauration", jedoch wird die Maschine nie wieder fahren im Strassenverkehr, sondern nur "bewegt". Der Weg ist hier das Ziel, um trotz Kinder, irgendwie Hobby Motorrad zu behalten....
Keine fester Zeitplan, kein hübsch machen, sondern von Grund auf neu -
-
Hi Jungs,
Obwohl RGV und RS Projekt gleichzeitig laufen, will ich mich doch erstmal der RS widmen, da sie in einem deutlich besseren Zustand ist, und die RGV in vielen Bereich "sowieso nicht zu retten ist".....aber der Reihe nach:
Werde die Maschine nochmal in Ruhe vorstellen und beschreiben was ich vorhabe, hatte aber heute schon ein paar Fragezeichen über dem Kopf. Ein wenig Details, Maschine, 1.Hd 33000Km eingemottet vor 4 Jahren wegen Nachwuchs, heute "ausmottet".
Batterie war Matsche, aber schnell überbrückt, und zack nach 4-5sec. lief sie. nach 10min laufen vorsichtig gefahren auf einem abgesperrten Grundstück und mich sukzessive in der Drehzahl hochgearbeitet....aber schnell bemerkt, dass die Maschine ab 9500 U/min keine Leistung mehr hat. Erste Vermutung, Schieber fest, 40min gebastelt, Schieber sauber und gängig, ALS funzt. Nächste Runde, gleiches Problem, untenrum lief sie gut, oben keine Leistung, irgendwie müde
Mein Schwiegervater (KFZler der alten Schule) vermutet alter Sprit, kommt mir komisch vor!?
Könnte es neben dem Vergaser auch an einer kaputten Batterie liegen? Die war so im Eimer, dass sie im laufenden Zustand kein Neutral zeigen konnte, da sie so schwach war, und deshalb vielleicht die ALS nicht richtig öffnet?
-
Sie wird auch nicht gefahren
Aufgrund meiner beruflichen Situation und der Familie hat mir meine Frau "einen Kompromiss angeboten"
Ich möchte aber verhindern das sie kaputt steht und ich sie nicht nur hin und her schiebe sondern auf dem Grundstück bzw. einer einsamen Landstr. ab und zu mal anfeuer.
-
Mahlzeit Jungs,
Hätte gern mal Erfahrungswerte von euch gewusst,
Meine kleine RS stand nun 3 Jahre in der Garage, "wollte immer wieder aufsteigen", aber wie es so ist...nicht dazu gekommen
Kolben ist erst 600Km als, würdert ihr außer Flüssigkeiten und Vergaser reinigen noch was anderes vorm starten machen?
-
-
Nachdem ich nun mehr geschrieben als getan habe, glaube ich es selbst nicht, aber die RGV steht ab sofort auf einem festen Podest in der Werkstatt und kann quasi täglich nach der Arbeit "bearbeitet" werden......
Bilder Folgen am Wochenende.
Und nachdem ich, wie ihr alle, natürlich auch fleißig die Gebrauchtmärkte beboachte, beschleicht mich doch langsam das Gefühl, dass die guten Originalen doch immer seltener werden und das mich der Teufel holen soll, wenn ich aus dieser sehr guten Basis eine Rennsemmel bastel. Deshalb wird es doch nach viel laberei eine Restauration! Keine Veränderungen oder Tuning. Beginn Freitag
(Ein "Tuningobjekt" darf folgen, aber dafür lieber eine runter gerockte erstehen)
-
Riesendank! Drucke ich so aus als "To-Do" Liste für den Sommer :D
-
Ich denke das allgemein der Kosten/Nutzen Faktor bei der RS ziemlich begrenzt ist, da sie vom Werk aus schon ziemlich gut da steht.
Fü rmich hat in 16 Jahren Erfahrung mit dieser Maschine der Fahrwerksumbau mit Bitubokomponenten und verändern der Übersetzung am meisten gebracht. Habe im beim Umbau der Membrane und Arrowkrümmer den "erwarteten" AHA Effekt nie so wirklich verspürt, wie neues Federbein, Umstieg auf Diablo Rosso II und Gabelmodifikation (ÖL)