Hi Martin,
wie besprochen weitere Infos per PN.
Gruß,
Jörg
Hi Martin,
wie besprochen weitere Infos per PN.
Gruß,
Jörg
Wollte die Tage ein Inserat aufsetzen, insofern habe ich noch nicht alles zusammen.Melde mich bis spätestens morgen per PN (mal gucken ob ich das hinbekomme...). Ist eine Original Lucky mit diversen Detailverbesserungen.
Gruß,
Jörg
Hi, möchte meine RGV (Lucky-Strike) verkaufen. Wenn das Thema nioch aktuell ist, kann ich ein paar Daten und Bilder schicken.
Gruß,
Jörg
Liste der letzten Exemplare habe ich keine. Weiss noch, daß Starflinger irgendwann auf Mountainbikes umgestiegen ist und Motorradmässig nix mehr gemacht hat. War damals auch ein Grund, daß ich die RG mangels kompetentem Ansprechpartner verkauft habe.
Hm, vielleicht habe ich mich mit der 50 getäuscht und es waren nur 20? Ist hat schon lange her. Fakt ist aber , daß Starflinger damals exklusiv die letzten bundesdeutschen RG als Neukauf angeboten hat. Es gab da auch entsprechende Anzeigen in der MOTORRAD, dadurch bin ich erst darauf aufmerksam geworden. Bei meinem Besuch vor Ort standen noch einige blaue RG herum. Die Werkstatt beherbergte auch noch einige RGV 250. War schon beeindruckend, alles sauber, ordentlich und Zweitaktlastig. Wie geschrieben hat sich mein Getriebe damals zerlegt. Gab Reparatur mit teilweiser Kulanz (Teile/Arbeitslohn) mit dem Hinweis, daß das Problem bekannt sei. Ist hat nicht wirklich spassig, wenn bei Vollast im Dritten der zweite Gang sich einlegt. Bei mir zum Glück auf einem geraden Streckenabschnitt.
Insofern gehe ich davon aus, dass alle damaligen zum Verkauf stehenden RG nicht das allerletzte Update drin hatten. Ich würde da auf jeden Fall nachschauen, Ausbau ist bei dem Kassettengetriebe ja kein Problem. Nach der Reparatur hielt das Getrieb aber bis zum Verkauf lockere 35.000km ohne Probleme. Da ist wohl dann "ein" Update eingebaut worden, weches zu dem Zeitpunkt zur Verfügung stand.
Das waren noch Zeiten. Starflinger hatte damals die letzten 50 Exemplare aufgekauft und bundesweit exklusiv im Angebot. Bin 1989 auch zur "Wallfahrt" nach Neuötting aufgebrochen und habe die allerletzte RG in Rot / Schwarz ergattert. 92 hat es dann das Getriebe zerrissen, nebst unschönem Riss im Motorgehäuse. Mangels Internet war das Thema Getriebeschwachstelle damals nicht so bekannt wie heute. Insofern wird Deine auch aus der Charge der 50 stammen. Sieht in blau auch sehr schön aus, Glückwunsch!
Hi, die Teile sehen gut aus und wie es der Zufall will, muss ich die Tage eh mal den Choke kontrollieren. Ich nehme ebenfalls 2 Stück.
Ähnliches Problem hatte ich auch. Habe die Originalgummis bestellt, welche seitlich auf dem Rahmen platziert werden. Ist leider nix genaues, werden geklebt und optimale Passung nur in einem kleinen Breich. Wenn der Tank sich etwas bewegt, flutschen die Gummis weg und das Ganze wackelt wieder. Meine Lösung: Bremsgummis von einer Shimano V-Brake ( Schön lange Führung). Diesen mit der Eisensäge eine entsprechende Rille verpassen (auf der Belagseite, sprich wo sonst die Felge lang läuft) und darin den Falz des Tanks positionieren. Passt top und wackelt nix!
Hi,
habe eine ähnliche Konstellation verbaut. Bei mir war die Original-Bremspumpe nicht mehr richtig in Ordnung, deshalb habe ich neben neuen Bremsscheiben und Stahlflex auch die 19er Brembo verbaut, da ich die von meiner Renn-Duc kannte. Ähnlich wie bei Dir war das schon gut, aber immer noch nicht so wie von der Duc gewohnt. Aufgrund Infos aus dem Forum habe ich mit dann TL 1000 S Bremszangen besorgt und siehe da: Perfekt!
Wer weiss was bei den alten Zangen nicht ok ist, aber Du hast ja geschrieben, auch mit der alten Pumpe war das nicht wirklich in Ordnung.
Insofern meine Erfahrung, daß die Kombi PR19 und TL 1000 Bremszangen wirklich gut ist!
Bei Wechsel nur aufpassen, daß Tokico bei den Hohlschrauben die Gewindesteigung geändert hat. Ist blöd, wenn das erst beim Wechsel und tropfender Bremsflüssigkeit auffällt.
Hi,
bei mir tritt am liegenden Zylinder bei längerer Standzeit auch eine Menge Frischöl aus, was ich nur durch ein defektes Ventil erklären kann. Ich denke es macht Sinn, die alle mal zu tauschen. Insofern wäre ich bei einer Bestellung dabei.
Gruß,
KW