Beiträge von Markus®

    also dann mal die ganze geschichte..
    war nicht bei 8tkm osnder 9900 (hab jetzt 12) ist bei vollgast die drehzahl runtergegangen aber nicht wie wenn keine zündung mehr da wäre sonder als würde ich ne wand hochfahren (motor lief halt aber wegen zuviel reibung drehzahl runter) natürlich sofort kupplung gezogen dann ganbs n kleinen ruck und der motor stand.. resultat: ein lager vom getriebe hatte sich aufgelöst dadurch kurbelwellenlager kapurrgegangen und blindnieten rausgekommen.. die dann angesaugt und kolben und kopf dementsprechen perforiert.. ausserdem war zu ziemlich jedes lager kaputt und das getriebe war kaum noch als das zu erkennen.. nach ungefähr 6 wochen warten und teile bestellung hat der sich dann drangemacht das zu reparieren.. baut alles mit neuteilen wieder zusammen (alles mis auf motorhälften kurbelwelle und kupplung neu) wirft das ding an für einen probelauf und sieht das wasser unten rausläuft.. der macht den motor wieder auf um zu gucken wo es herkommt.. kolben und zylinder waren nass.. dann kam ich zufällig um die ecke um zu gucken wie es meinem mopped so geht.. er meinte das war ein WeDi von der wasserpumpe und danach wär dann wieder alles ok.. dann hab ich die spuren am kolben gesehen die man auch richtig fühlen konnte und er meinte zylinder hat nix abbekommen und das am kolben macht er weg.. wie er das gemacht hat kann ich nicht sagen, war nicht dabei.. wie gesagt getriebe ist ja auch neu das sollte nicht schonwieder kaputt sein.


    der schaden vorher war ja auch ein garantiefall oder meinste ich geb 2900 (!) € für neuteile aus? bin ja nicht verrückt, der hat mir garnichts abgezockt. hätte ich keine garantie mehr hätt ich den zylinder schon längst runtergenommen und mir das maleur angeguckt.. dann mitgenommen zu ner gescheiten werkstatt vermessen lassen und wenn ok n passenden kolben eingebaut. ist ja nicht die sache aber die liebe garantie erlaubt mir das ja nicht.. hätte ich die nicht wär ich auch schon ziemlich arm dran. wenn er nicht will rechtsschutz ist schon klargemacht.. wenn wir wenigstens mit dem nicht so im streit wären.. naja was solls irgendwie taugt kein apirlia händler hier in der nähe was.. was solls.. das mit dem lange warten kenn ich ja aber was soll ich machen.. so oft wie die dinger verrecken ist das bares geld.. und bei eventuellem verkauf ist noch n halbes jahr garantie sicher auch kein schlechtes argument. der größte witz bei dem händler ist ja das er mitr keine bestätigung geben will das er bei 10tkm neuen kolben zylinder usw eingebaut hat.. das ist doch ein witz oder? naja advocard ist anwalts liebling.. :bash:

    meine rs aber nicht mein name ROLL)
    hab den thread auch nicht aufgemacht.. wär nicht die große sache wenn der zylinder nichts abbekommen hat aber dieses ewige gewarte bei den händlern nervt schon.. selber machen ist nicht gut wegen eben garantie.. das ist das problem dabei sonst würds wahrscheinlich schon wieder laufen.. ich glaube das war auf der einlass seite bin mir aber nicht ganz sicher da waren spuren die wollte er wieder wegmachen wie er das gemacht hat kann ich dir leider nicht sagen.
    mir sollte nur halt jemand sagen der wirklich ahnung hat ob man auf keinen fall irgendwo am kolben (hemd) rumschleifen darf oder ob das wenn man weiß was man tut noch in ordnung sein kann

    naja der hatte den ja laufenlassen und dabei hatte der geklemmt oder so jedenfalls hatte der kolben riefen.. die hat er , wie auch immer, da wieder entfernt und den selben kolben wieder eingebaut (der gerade ne halbe minute gelaufen war) kann das jetzt daran liegen das der duch das schleifen oder was auch immer er gemacht hat die kolben oberfläche so verändert hat das sich der kolben deswegen anders ausgedehnt hat und deswegen gefressen hat oder die kolbenringe gestorben sind oder so? ich weiß es nicht ich hab noch nicht reingeguckt.. werd ich auch nicht tun weil ich noch garantie habe.. wollte jetzt nur wissen ob er das einfach machen kan den kolben wieder einbauen oder ob das so krank ist wie ich denke?

    sooo wir sin an der ampel angekommen plotzlich war die kompression weg.... sprang nie wieder an...





    das problem :



    er hatte erst bei 8t km ein kolbenfresser da er noch garantie hat macht er nichts selber und hat sie dem händler hingestellt.


    händler hat neue teile bestellt also kolben und zylinder....



    zusammengebaut und lässt laufen..... wasser kommt aus motorgehäuse raus... ursache undichter wellendichtring von wasserpumpe.....



    sofort ausgemadcht aber kolben hatte klemmspuren...



    den kolben hat er geschliffen und geläppt und sonst was...vermessen und wieder eingebaut.,... hat ganze 2k km gehalten




    kann das dadran liegen ? das die weider verreckt ist...vorher ist sie verreckt weil sich nen nadellader aufgelöst hat...