Das ist SPITZE! Ganz lieben Dank! - Du bekommst noch eine PN von mir, wegen der CAD-Zeichnung…
Der Klaus
In dem ZIP-Ordner ist die CAD-Zeichnung im .f3d, .dwg und .stl Format + die PDFs mit den Bemaßungen.
Das ist SPITZE! Ganz lieben Dank! - Du bekommst noch eine PN von mir, wegen der CAD-Zeichnung…
Der Klaus
In dem ZIP-Ordner ist die CAD-Zeichnung im .f3d, .dwg und .stl Format + die PDFs mit den Bemaßungen.
Das ist natürlich ein spitzenmäßiger Plan. - Dafür bereits im Voraus ein fettes DANKESCHÖN!
Soo, ich bin endlich dazu gekommen, den Heckrahmen auszumessen. Anbei die Bemaßungen als PDF, sollte alles dabei sein. Die CAD-Datei kann ich gerne zur Verfügung stellen. Ein Hochladen hier hat leider nicht funktioniert (Endung ungültig). Wenn sie einer haben will, einfach PN an mich.
Ich bin mir sicher, ich habe mich bei der Bemaßung an keine DIN Norm gehalten , hab aber auch keine Ahnung davon.
Die Blindnieten und Versteifungsbleche habe ich in der Zeichnung weggelassen!
Haste die Felgen mal nackig gewogen?
Ja, hab ich mit Sicherheit. Aber wo die Aufzeichnungen hin gekommen sind... Der Umbau ist schon ne Weile her. Ich muss schauen.
Moin!
Hast Du denn noch einen Alu-Heckrahmen ‚rumfliegen‘? Oder vielleicht eine Konstruktionszeichnung? - Die Adaption auf meinen Höcker (Motoxpricambi) müsste dann individuell erfolgen…
LG - Der Klaus
Ich hab leider nur den einen Heckrahmen und der ist noch auf dem rolling chassis Im Schuppen. Wenn ich Zeit finde, kann ich die Abmaße mal dokumentieren und hier teilen.
Und an den Felgen hast scheinbar auch einige Kilo eingesparrt
Was is da Verbaut?
Das sind Marchesini Moto3 Schmiedefelgen. Wenn ich's nochmal machen müsste, würde ich andere Felgen nehmen. Wegen Kettenrad auf der falschen Seite und unsymmetrischem Felgendesign, mussten aufwendige CNC Teile gefertigt werden.
Am Heckrahmen kann man einiges an Gewicht einsparen. Ich hatte damals den Stahlrahmen aus Aluprofilen nachgebaut (alles genietet) und entsprechend die Haltepunkte für das Honda Rs125 Heck angebracht. Hatte nie Probleme damit und war recht einfach zu bewerkstelligen.
Vielleicht auch eine Option für dich?
Moin Klaus,
nach meiner Erfahrung mit der kleinen auf der Rennstrecke, ist eine (1) gute Bremsscheibe mit passenden Belägen in Kombination mit dem original Sattel absolut ausreichend, was die Verzögerung angeht.
Gerade wenn insgesamt noch etwas am Fahrzeug abgespeckt wird.
Das komplette Frontend zu tauschen ist bestimmt keine schlechte Idee. Ich würde dann aber nur auf einer Seite die Bremsanlage montieren. Die breite Felge ist eigentlich nicht so optimal. Die Serienfelgen der RS sind für diese ccm-Klasse normalerweise schon zu breit.
75kg fahrfertig passt bei mir 😀
Mach doch eine kleine Umfrage.
Z.b. hiermit: https://www.survio.com/de/
Ich wäre auch dabei!
Fahre immer mit getöntem Visier, auch bei Regen
Die Helligkeit ist aber auch im Menü einstellbar, soll man ja auch bei voller Sonneneinstrahlung erkennen können.