Beiträge von Elli

    Guten Morgen,


    Mal ehrlich. Bringt die sp Gabel den Mehrpreis im Vergleich zu einer gemachten Standard Gabel.


    Mir geht's nicht drum ein seltenes Teil an der rgv zu haben, die soll nur ordentlich fahren.


    Liebe Grüße

    Elli

    Servus Menschen,


    meine VJ21 hab ich ja schon eine ganze Weile, heut hat sie wieder frisch TÜV bekommen, beim heimfahren ist mir aufgefallen, dass die Gabel ganz leicht undicht ist.

    Noch dazu fährt sie sich nicht wirklich gut, beim scharfen Bremsen rauscht sie durch auf den Hydrolock und das Vorderrad stempelt dann nur noch dahin.


    Da werde ich Hand anlegen.


    Soweit so gut, was sind da die neusten Erkenntnisse, was macht ihr mit der Gabel damit sie funktioniert.

    Ich hab für die Vj22 einige Cartridge Kits gefunden, das gibts sogar für den Burgmann 650 aber für die VJ21 wohl nicht.


    Gibts da was anderes was gut passt, oder doch ein Cartridge Kit das passt, oder einfach dickeres Öl und andere Federn?


    Hinten steht sie auf nem 17" Hinterrad und YSS Dämpfer den ich auf die Länge des originalen gedreht hab, aber das sollte den Lenkkopfwinkel eigentlich nicht sonderlich beeinflussen, schon garnicht steiler machen.


    liebe Grüße

    Elli

    wie schon gesagt, Gabel, Felge?, Bremsscheiben, Verkleidung vorn, Cockpit und Geweih sind VJ21,


    für die VJ22 Gabel brauchst du, wenn ich mich recht erinnere auch andere Bremsscheiben, kann bei meinen zwei ab Anfang April vergleichen wenn du magst.


    Rest ist wohl VJ22.


    Was (wenn ichs nicht überlesen habe) noch nicht erwähnt wurde. Schau an dem Teil vom Rahmen an dem Auspuff und Federbein verschraubt sind ob Haarrisse drin sind. Ist wohl auch eine Problemzone der VJ22.


    Ansonsten wartet wohl einiges an Arbeit auf dich...


    Wenn es meine wäre, würde ich die einmal zerlegen, jedes Teil in die Hand nehmen, falls nötig, tauschen, ansonsten aufarbeiten und wieder dranbauen.

    1:30 finde ich etwas viel. Im Motocrossbereich bin ich und alle die ich kenne immer 1:50 gefahren teilweise gabs welche die 1:60 gemischt haben.


    Im allgemeinen denke ich aber das die Getrenntschmierung zuverlässig ist. Ich würde sie so einstellen wies gehört am Anfang noch 1:100 in den Tank geben und ach einer gewissen Menge an Benzin und Öl kannst du dir ja ausrechnen was die Pumpe zugemischt hat.


    Ich versteh die Sorge darum nicht das System funktioniert bei den Japanern seid den 70ern oder sogar noch früher, viel unterschied zur Aprilia gibts da auch nicht.

    Oh man Tante, hab ich das jetzt? Jetzt hab ich ehrlich gesagt ein bisschen ein schlechtes gewissen..


    Aber ich als Laie was Fahrwerk angeht finde es deutlich besser als das originale Federbein. Einstellungsmäßig hab ich es momentan in der Mitte gelassen wies kam eventuell stell ich da mal ein bisschen rum momentan bin ich super zufrieden damit.


    Jetzt werd ich bei wechselkurven nicht mehr rauskatapultiert.

    Klar ist mir das klar, :daumenhoch deswegen hab ich sie doch :biggrin:


    ich wollte einfach nur wissen ob das so normal ist, oder ob das originale Setup so wies ist, Käse ist. Hätte ja sein können, dass ihr alle einstimmig schreibt, nein bei Vollgas zieht meine sauber durch, so wies bei meinen anderen 2Takern bis jetzt auch war, bei dir stimmt da was ganz und garnicht.


    Oder anders rum, ja das haben wir alle einfach bissl mitm Gas spielen und schaun wo sie am besten läuft, so machen wir das auch.
    Was ja scheinbar zutrifft.




    Nochmal zum Fahrwerk.
    Dämpfer brauch ich einen anderen, das ist klar.


    Aber was für habt ihr mit der Gabel gemacht außer progressive Federn bzw. was für ein Öl fahrt ihr?


    Ich meine vor 2 Jahren mal ein Umrüstikit gesehen um auf cartrige umzurüsten.
    Ich hab schon ein bisschen mit suchen verbracht, habs aber nicht mehr gefunden