Ich melde mich mal wieder zurück.
Die RGV geriet ein bisschen in den Hintergrund, weil ich die TDM zuerst fertig machen musste, dass ich eine neue Alltagskiste habe.
Aber ich hatte jetzt dank der Schule 6 Wochen frei und da ging dann mal wieder ein bisschen was vorwärts.
-Zuerst hatte ich ärger die Bremse vorne zu entlüften, aber die ist jetzt TOP.
-Wegen den Vergasern, da hab ich aus beiden RGV´s einen funktionierenden Satz gemacht, und erstmal alles Ultraschall gereinigt und nach WHB eingestellt.
-Reifentechnisch habe ich erstmal den 18" hinten gelassen aber eine 17" Felge liegt schon bereit. Ich werde versuchen ob man die Bandit 400 Felge auch rein bekommt. Ich denke 150/60 passt auf 4" besser als auf 4,5"
-An der Verkleidung hab ich auch noch keine Hand angelegt, erstmal muss technisch alles passen.
Vor 2 Wochen war es dann soweit ich ich hab TÜV bekommen, ohne Mängel O.O
Und letzte Woche hab ich´s dann geschafft sie anzumelden. 
Die erste Fahrt war schon gut, aber ich hab´s nicht so krachen lassen sondern erstmal gemütlich, wobei das bei dem Gerät wirklich schwierig ist. 
Nach den ersten 100 Km hab ich dann nochmal die Kerzen saubergemacht, die Stellung der Auslassschieber nochmal kontrolliert und alle Schrauben nochmal nachgezogen.
Heute hab ichs dann mal ein bisschen krachen lassen und sie durch die Kurven geschmissen, des macht mit dem leichten Gewicht wirklich richtig Spaß :biggrin: :biggrin:
Soweit so gut:
Jetzt kommen natürlich wieder Fragen.
1.1
Zwecks der Vergaserabstimmung ich hab des alles nach WHB gemacht als ich dann
letztens bei den VJ21 leuten in einer Facebookgruppe bissl mitgelesen habe, meinten die, dass der linke Vergaser anders abgestimmt sei als der rechte.
Haben die da was mit der VJ 22 durcheinander gebracht oder liege ich da Falsch?
laut WHB sind die gleichen Düsen drinnen und bei mir wars bei bei allen vier Vergasern auch gleich.
1.2
Wenn ich sie fahre und durch den Drehzahlbereich mit ganz geöffneten Vergasern "durchfahren" lassen zwischen 8 und 9000 U/min stottert sie, wenn sie da durch ist, und ich weiterhin ganz geöffnet habe, dreht sie nicht so gut hoch, als wenn ich etwas nachlasse mit dem Gasgriff und sie dann eher so auf "kurz vor offen" steht.
Kerzenbild passt aber.
Ist das bei euch auch so?
Ich kanns mir fast nicht vorstellen, da werde ich nochmal ran müssen.
Ich hab mit auch schon die Abstimmungsanleitung hier im Forum durchgelesen, kann ich dass auf die VJ21 auch so übertragen, weil die hat ja komplett andere Vergaser als die 22er.
2.
Ich hab noch ein etwas Merkwürdiges Problem.
Und zwar wenn ich stark Bremse ertönt ein komisches Geräusch beim Bremse LOSlassen.
Sehr schwer zu beschreiben.
-Lenkkopflager ist ein neues Kegelrollenlager (zuvor kugeln) das Geräusch hat sich nicht verändert.
-Gabel ein 2. Mal zerlegt, neue Gleitbuchsen und wieder Simmerringe eingebaut. Geräusch immer noch gleich.
-Neue Radlager. Immer noch gleich
-Komplett anderes Rad. Immer noch gleich
Habt ihr da schon mal von Problemen mit der Gabelbrücke gehört?
Weil bei einer von meinen ist das Rohr unten verpresst und bei der Anderen verschweißt.
Wenn ich mal Zeit habe bau ich die Verkleidung vorne nochmal weg und schau obs dann besser wird, da muss ja dann was passieren.
So das wars dann erstmal wieder.