Respekt für die Reparaturarbeit!
Danke
Respekt für die Reparaturarbeit!
Danke
das muss aber ein heftiger Einschlag gewesen sein
Ja, das war heftig
Schnellbeschreibung,
Lenkerschlagen, Litfaßsäule > Fahrer und Moped fast Kernschrott
Das ist jetzt 21 Jahre her und ich muss sagen, die Moped Revision/Aufbau ist mir besser gelungen als die Revision von meinen Gräten
Nein, die Doc's haben das schon ganz gut gemacht , nur zickt die Wirbelsäule jetzt etwas
Aber was einen nicht umbringt…
zwei Gummistopfen an jedes Ende, Autoventil in die Mitte. 10 Bar drauf und den Bereich um die Dellen mit dem Brenner heiss machen.
Altbewährt.
@Kamil. Damit hab ich sogar meine legendäre Anneau Du Rhin Arrow wieder hinbekommen
Damit wäre ich vorsichtig
Mit dem Luftvolumen in einer Birne auf 10 Bar komprimiert, sollte man nicht Spaßen
Wenn eine Naht bzw. das Blech reißt, hat man eine Bombe, die einiges anrichten kann!!!
Kleiner Tipp
Die Birne soweit mit Wasser befüllen, das am verbeulten Bereich eine Luftblase überbleibt und dann mit 8-10 Bar aufpumpen.
Danach wie gewohnt bearbeiten.
Durch das verkleinerte Volumen, entschärft man die Gefahr.
Das sind meine Birnen.
Ich fahre morgen Nachmittag auch hin,
Vormittags ist noch etwas Kleinkram zu erledigen
.
Viel Spaß und lass alles heile
Ich würde den Bolzen mit nem Kriechöl einweichen und und dann mit nem links drehenden Bohrer anbohren, manchmal reicht das schon...
Vorweg mit einer Hülse und einem kleineren Bohrer vorbohren, damit du eine saubere Führung hast
H... kauft zum Glück nichts unter 12.900,-
Hast du dazu ne OE Nummer?
Die habe ich gerade nicht zur Hand (bin auf der Arbeit), aber die müsstest du aus einer meiner Bestellungen entnehmen können
Ist zwar nich ganz im Thema, aber gibt es eigentlich für die Yamaha 3XV 1 von 1990 noch neue Wellen?
Nur noch die SP Wellen und die lagen zuletzt bei ca. 800-850€