Beiträge von EGI#56
-
-
War bei meinem Kumpel genauso.
Der Kühlwasserkanal über der Auslasssteuerung war so porös, dass das Kühlwasser durch den Auslassschieberkanal durchgedrückt wurde.
Wie schon weiter oben geschrieben. Zum Prüfen, das System leicht unter Druck setzten.
Bei meinem Kumpel habe ich das mit MultiMetal/Alu zugegossen.
Bis jetzt hält es, ist aber gerade ein Jahr her!
Bilder müsste ich auch irgendwo noch haben -
Zitat
Original von 250sp
ist notiert!! :biggrin::pffft: :pffft: :pffft:
-
Falls mein Projekt bis dahin fahrfertig sein sollte,
wären ich (und eventuell noch ein paar andere aus dem Bremer Raum) dabei :) -
Zitat
Original von Tante Käthe
Sodele... ich hab das mal geteilt und wieder zusammengewürfelt....Viel Spass ihr Arschnasen
Danke :pffft:
Das habe ich mir schon gedacht, das es
geben wird,
Das kenne ich schon aus dem dem Forum mit den zwei Spur Fahrzeugen :ooops: -
-
Jeder Fahrer hat so seine Vorstellungen von den Keksdosen.
Das wichtigste dabei: Es soll Spaß machen! -
Die MK1 Elise, ist eh die Geilheit schlechthin
Mein Speedy ist auch ein Unikat.
Der einzige in D mit Honda K20 und Getriebe :D
Nach meinem 3XV Crash, fand ich den Speedy als guten Zweiradersatz,
aber Mittlerweile ist der Speedy wieder zu normal geworden
und die vor 17 Jahren verunfallte TZR250SP wird gerade wieder aufgebaut -
Hier sind ja wohl einige Keksdosenfahrer bzw. ex Fahrer unterwegs
Ich fahre die Opel Variante :) -
Dann lieber die Einfüllschraube raus drehen,
dann brauchst das Öl nicht ablassen