So war nochmal dran.
- Offene Birne von Gianelli (hatte ich noch, die andere ist zu, muss gereinigt werden)
- Neue grössere Zündspule
- Kerze ohne Widerstand
- Zündzeitpunkt passt
Läuft, geht nicht mehr aus, muss jetzt mal fahren
So war nochmal dran.
- Offene Birne von Gianelli (hatte ich noch, die andere ist zu, muss gereinigt werden)
- Neue grössere Zündspule
- Kerze ohne Widerstand
- Zündzeitpunkt passt
Läuft, geht nicht mehr aus, muss jetzt mal fahren
Ich tippe auf die Lichtmaschine - lt. Schaltplan sind da zwei Spulen, die beide die CDI versorgen - wahrscheinlich (so ist es bei der 400er) ist eine Spule für die niedrigen Drehzahlen und eine für die höheren. Wenn die Hi-Spule faul ist, dann läuft der Motor, bringt aber obenraus keine Leistung.....ist die Lo-Spule defekt, springt sie nicht mehr an - zumindest nicht mit Kickstarter.... hatte diese beiden Probleme schon. Also: Lima durchmessen - falls die Werte gut sind, würde ich trotzdem eine Ersatz besorgen und testen.
Danke für den Tip. Stromlaufplan habe ich bzw. das ganze Werkstatthandbuch,
Hallo Olwer,
verrätst du, welche Firma das ist? Das wäre dann auch in meiner Region.
Zum Auspufftest nehme ich den Staubsauger. Je nach Durchlässigkeit schlägt die Verschmutzungsanzeige unterschiedlich aus. *** sollte natürlich kein Bezin drin sein***
Wir haben einen Betrieb in der Nähe der chemischen Reinigungen vornimmt. Da wird der komplette Pott gespült. Und glaubt mir, da kommt alles raus. Die Kollegen hängen komplette vermoderte Karossen in die Bäder:)
Alles anzeigenHi,
ich war die Tage leider nicht da, ich tippe eher auf die Elektrik.
Die CDI könnte einen Schaden haben aber schau auch mal das du die Zündung wieder bisschen zurück nimmst.
So weit früh kann die Originale CDI nicht dafür gab es mal eine CDI von Daytona.
Mess mal die Wiedrstände usw und gib nochmal Bescheid.
Die Carbonmembrane würde ich auch rauswerfen, die sind viel zu steif.
Grüße
Danke für die Tips. Mach mich nächste Woche dran. Carbon Plättchen sind schon draussen.
Ja wurde damals chemisch entlackt innen und außen.
Machs jetzt aber nochmal und messe alles durch.
Bin dieses Wochenende, nicht zum Schrauben gekommen, war lieber fahren
Ne Baujahr 84.
Einzige Elektrik ist ne CDI.
Widerstand etc. messe ich mal
Selbst im Stand geht sie immer mal wieder aus. Beim Fahren kommt sie kaum vom Fleck. Der Motor bringt einfach keine Leistung. Verbaut ist aktuell der original Vergaser mit ner 115 er HD.
Ich konnte Falschluft als Ursache ausschließen. Alles mit Bremsenreiniger benebelt, keine Drehzahländerung.
Werd jetzt nochmal die Birne ausbrennen, da ich letztes Jahr mit dem defekten Motor noch einen Simmerring schaden hatte, weshalb Motoröl in den Auspuff kam, da waren gute 100-200 ml drin. Werd morgen mal ein Video machen.
Es sind ja Langlöcher vorhanden, ich werde mal versuchen den Zündzeitpunkt genau zu bestimmen und dann ggf. etwas weiter Richtung 19° stellen. Außerdem werde ich jetzt noch eine andere Zündkerze testen. Lt. Werkstatthandbuch kommt eine mit Widerstand rein. Allerdings hat der Stecker ebenfalls einen Entstörwiderstand verbaut, was in Reihe 10k machen würde.
Ja ist geblitzt. Problem ist, dass die originale Zündung bei 19° vor OT zu stehen hat, was zu spät ist. Ein Referenzwert, was besser passen könnte habe ich nicht.
Die genaue Gradzahl möchte ich über Ostern mal messen.
Die Zündung kann auch nicht groß verstellt werden.
Eingebaut ist aktuell die PLatte:
https://www.mopshop.de/tuning-zuendplatte-nackt
Auch wenn ich kein Fan von Plug and Play bin.
Hallo zusammen,
fährt jmd. eine MTX80R? Ich habe eine seit ca. 3 Jahre und noch kein Mopped hat mich so viel Zeit, Geld, Blut und Tränen gekostet.
Ich fange mal an den Leidenswegs aufzuzählen:
- 2017 Kauf der Maschine. War quasi im original Zustand. Alles etwas versifft, lief aber, wenn auch richtig beschissen. Keine 80km/h, trotz Änderungen des hinteren Ritzels (mit Eintragung beim TÜV durch Honda Gutachten)
- Alles demontiert und gereinigt. Auspuff wurde chemisch entlackt und gesäubert. Vergaser geultraschallt
- Lief nicht wirklich besser
- 2018 kompletter Motor überholt mit neuen Dichtungen und Lagern
- Lief genauso scheiße
- 2019 Ritzel von der Ausgleichswelle bricht und fliegt durch den Motordeckel....Motor im Arsch
- Ende 2020 neuer Motor, komplett neu gelagert, original Vergaser mit sauteuren Ersatzteilen von CMNSL aus Holland überholt. 90ccm Malossi Zylinder, Gianelli Auspuff, Zündung geändert(etwas vorgestellt mit anderer Grundplatte), Membranen geändert auf Carbon. Läuft so beschissen wie noch nie.....
- 2021 mal schauen was noch kommt.
Wenn jmd. Erfahrungen mit dem Motorrad hat, gerne melden.
Gruß :D